Schneider erstmals bei DM im Einsatz

Dresden/Usingen (ins). Am vergangenen Wochenende fand in Dresden mit den deutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf der Saisonhöhepunkt für die Aktiven der Jahrgänge 2010 und 2011 statt. In beiden Jahrgängen qualifizierten sich bis zum Ende des Qualifikationszeitraumes am 29. Mai die jeweils 80 schnellsten Jungen und Mädchen aus ganz Deutschland jahrgangsgetrennt über die 200 Meter Lagen Strecke.
Die Usingerin Maeva Schneider vom TV Wetzlar hatte sich ihre Teilnahme im Jahrgang 2011 bereits Anfang Mai mit Rang 38 gesichert und konnte ihren ersten Wettkampf auf Bundesebene bestreiten. Der dreitägige Wettkampf wurde für alle Schwimmer mit der 400 Meter Freistilstrecke eröffnet, bevor es in die einzelnen Mehrkämpfe ging, die in den Lagendisziplinen Kraul, Rücken, Schmetterling und Brust ausgetragen wurden. Maeva Schneider startete mit 19 weiteren Schwimmerinnen nach ihrem sehr guten Beginn über 400 Meter Freistil, bei dem sie ihre Bestzeit um fast 13 Sekunden verbessern konnte, in den Kraulwettkampf. Die 50 Meter Beinbewegung, im Kraulmehrkampf Kraulbeine läutete den Wettkampftag ein. Diese liefen bei der Usingerin nicht ganz optimal. Kraulbeine gehören zu Maevas Paradedisziplin und da die Punkte dreifach in die Wertung eingehen, konnte sie wichtige Punkte für die Gesamtwertung nicht realisieren.
Dafür lief es in den beiden weiteren Wettkämpfen des Tages über 100 Meter und 200 Meter Kraul für die Aktive aus der Buchfinkenstadt optimal. Sie schlug jeweils mit persönlicher Bestzeit an, über 200 Meter Kraul freute sie sich über eine Verbesserung von vier Sekunden. Am Sonntag bestritten alle Aktiven noch die 200 Meter Lagen Distanz. Hier machte sich die physische und nervliche Anspannung der letzten Tage bemerkbar, mit 3:00,29 Minuten beendete Maeva Schneider den Wettkampf mit einer sehr guten Zeit, blieb aber mit gut zwei Sekunden hinter ihrer Bestmarke. Am Ende freute sich das Usinger Mädchen mit insgesamt drei tollen Bestzeiten bei fünf Starts über Platz 17 in der Mehrkampfwertung Kraul. FOTO: PRIVAT