Schnell in der »Suppenschüssel«
Hochtaunuskreis (kie). Nachdem sich bei den Leichtathleten die Hallen-Saison so langsam gen Ende neigt, rücken nun verstärkt Cross- und Straßenläufe in den Fokus des Geschehens.
Beim »Suppenschüssel-Cross« in Offenbach, benannt nach einer großen Senke im Gelände, die an eine Schüssel erinnert, konnte sich Sebastian Bienert gut in Szene setzten. Der Steinbacher im Trikot der LG Bad Soden/Sulzbach/Neuenhain, er startete auch schön öfters sehr erfolgreich beim Weilnau-Cross, entschied sich für eine Start auf 8000-Meter-Langstrecke. Das Rennen gewann Leonardo Ortolano (LT Kassel/Altersklasse M20) in 29:42 Minuten vor Lokalmatador Björn Kuttich (Offenbacher LC/M35), der fünfzehn Sekunden länger unterwegs war. Sebastian Bienert hatte den kräftezehrenden Kurs in 30:35 Minuten hinter sich gebracht und komplettierte damit das Podium der Top-Drei in der Lederstadt. Zudem konnte sich der konditionsstarke Altenpfleger noch über den Gewinn der Altersklasse M30 freuen. Triathlet Michael Böhler (MTV Kronberg) lief auf den zehnten Platz der Endabrechnung und hatte dann noch »Silber« bei den M50ern im Gepäck.
Böhlers Ehefrau Elke (10. Gesamt) war über die 4000 Meter Mittelstrecke unterwegs und trat hier nach 21:12 Minuten als Siegerin der W55 die Heimreise an. Ingo Mainert (SG Ober-Erlenbach) wurde mit 21:05 Minuten gestoppt. Auf seiner Urkunde stand dafür ein fünfter Platz in der M60. Ein ganzes Stück weiter vorne platzierte sich der schnellste Taunus-Mann. Anatoli Dunaev (SC Königstein/4. Gesamt) ließ mit flotten 15:42 Minuten bei den M40ern nichts anbrennen. Insgesamt gingen in den vier angebotenen Rennen knapp 130 Teilnehmer an den Start.