1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Selbst beschenkt

Erstellt:

uaspor_1112_12FALCONS1_1_4c
Christina Krick (Falcons Bad Homburg) erzielt gegen Herne sieben Punkte. © Gerhard Strohmann

Bad Homburg (jf). Die Falcons Bad Homburg haben sich in der 2. Basketball-Bundesliga Süd der Damen mit einem 69:45-Heimsieg gegen den Herner TC II in die Weihnachtsferien verabschiedet.

Am letzten Vorrundenspieltag war der Sieg der Gastgeberinnen zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Annika Holzschuh und Kristine Puljizovic sorgten am Samstagabend im Primodeus-Park nach zwei Minuten für eine 4:0-Führung und diese wurde bis zur Schluss-Sirene auch nicht mehr abgegeben.

Nach dem ersten Viertel lagen die Schützlinge von Trainer Illmen Bajra mit 15:10 vorn und zur Halbzeitpause mit 34:19. Angesichts dieser klaren Führung konnten die Falcons allen zwölf Spielerinnen im Aufgebot mindesten zehn Minuten Einsatzzeit ermöglichen und etliche taktische Varianten ausprobieren.

Bis auf Finja Heubel sind die übrigen Bad Homburgerinnen allesamt auch in der Korbschützen-Statistik verzeichnet, wobei Neuzugang Kristina Puljizovic mit 17 Punkten als einzige ein zweistelliges Ergebnis erreicht hat - was auch für eine geschlossen starke Leistung des gesamten Teams um Mannschaftsführerin Gergana Georgieva spricht.

Mit 19 Rebounds (acht in der Offensive und elf unter dem eigenen Korb) gelang Kristina Puljizovic auch diesmal ein »double double«, wodurch sie sich mit einer überragenden Leistung ins Kalenderjahr 2023 verabschiedete und einige Erwartungen für die Rückrunde weckt.

Auch nach dem Seitenwechsel ließen die Falcons nichts mehr anbrennen, sondern beuten ihren Vorsprung über 41:24 (25.), 52:31 (30.) und 61:37 (36.) bis zum Endstand von 69:45 aus. Der letzte Treffer des Abends war dabei ein spektakulärer »Dreier« der Gäste, den Lisa Spießbach im Korb versenkte.

Spießbach war mit 14 Punkten auch die erfolgreichste Werferin aufseiten der Gäste, die mit nur sieben Spielerinnen und ohne Anleihe aus dem Erstliga-Kader in den Taunus angereist waren und deshalb in ihren Wechsel-Möglichkeiten sehr eingeschränkt waren.

Nach Abschluss der Vorrunde stehen die Falcons aus Bad Homburg mit sechs Siegen und fünf Niederlagen auf dem sechsten Platz und haben mit dem Sieg vom Samstag den Abstand zum Tabellennachbarn Herbert TC II auf vier Punkte vergrößert.

»Dadurch, dass wir vor Beginn der Saison zahlreiche Leistungsträgerinnen verloren haben, können wir mit unserer Bilanz in der stärker einzuschätzenden 2. Bundesliga Nord sehr zufrieden sein«, ist HTG-Teammanagerin Liz Rhein, dass dem Team der Übergang nach dem Ende der »Trainer-Ära Jay Russell Brown« sehr vielversprechend gelungen ist.

Zumal die Falcons mit ihre starken Nachwuchsspielerinnen, die in der 2. Liga, Regionalliga und WNBL reichlich Erfahrungen und Spielpraxis sammeln, mittel- und langfristig sehr gut aufgestellt sind.

Die Weihnachtspause ist ziemlich kurz, denn bereits am 8. Januar 2023 steht der Rückrundenauftakt auf dem Terminplan. Und dann müssen die Bad Homburgerinnen zum Rückspiel in Herne antreten. Auf das erste Heimspiel im Primodeus-Park dürfen sich die Fans am 14. Januar um 19 Uhr gegen die Neuss Tigers freuen.

Falcons Bad Homburg: Puljizovic (17), Gregor (8), Georgieva (8), T. Steinhoff (7/1), Worthmann (7/2), Holzschuh (7/1), Krick (7/1), Sagerer (3), Rhein (2), Brüning (2), Bokemeyer (1), Heubel.

uaspor_1112_12FALCONS2_1_4c
Trainer Illmen Bajra steht mit den Falcons Bad Homburg nach der Vorrunde der 2. Bundesliga Nord auf dem sechsten Tabellenrang. © Gerhard Strohmann

Auch interessant