Sentinels basteln kräftig am Kader

Bad Homburg (jf). Für die Bad Homburg Sentinels beginnt die Saison 2023 in der 2. Football-Bundesliga Süd zwar erst am 28. Mai mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger Pforzheim Wildhogs, aber bereits seit Wochen wird hinter den Kulissen kräftig am Kader für die dritte Spielzeit der Kurstädter in der Südgruppe der GFL II gearbeitet.
Mit Andreas Hock, der seit der Saison 2021 bei den Sentinels als Defensive Coordinator arbeitet, konnte bereits frühzeitig ein neuer Headcoach gefunden werden und als neuer Offensive Coach steht mit Nico Niklas künftig ein ehemaliger Spieler der Sentinels an der Seitenlinie. Mit dem 28-jährigen Aaron Seward verstärkt ein US-Amerikaner den Kader, der als Wide Receiver, Defensive Back und Kick Returner sehr vielseitig eingesetzt werden kann. Als weitere Neuzugänge hatten die Sentinels zuvor bereits die Wide Receiver Jamel Hedli von den Mannebach Black Goats aus Hadamar, Leonard Forch von den Bayreuth Dragons und Tim Nitschke von den Rodgau Pioneers verpflichtet.
Aaron Seward kommt von den Marburg Mercenaries in die Kurstadt, bei denen er seit 2020 unter Vertrag gestanden hatte. Seward spielte zu Beginn seiner Karriere drei Jahre als Starter für die Carson-Newman University und ist dort noch immer in der Top Ten aller Wide Receiver gelistet. In seiner High-School-Zeit auf der Davidson Day School hatte er eine Gesamtbilanz von 22 Siegen (und nur drei Niederlagen) und gewann zwei State Championships. 2017 und 2018 trug er das Trikot der Frankfurt Pirates und 2019 das der Darmstadt Diamonds.
Mit dem neuen Bad Homburger Headcoach Andreas Hock hatte er in seiner Zeit in Darmstadt bereits zusammengearbeitet und über Hock war auch der Kontakt zu Seward zustande gekommen, der im April nach Deutschland kommen wird.