SG Anspach meldet Ansprüche an

Die Badminton-Crew der SG Anspach legt einen starken Einstand in der Oberliga hin. Der Regionalliga-Absteiger feiert einen deutlichen Auftaktsieg.
Hochtaunuskreis (jf). Dieser Saisonstart war vielversprechend: Badminton-Regionalliga-Absteiger SG Anspach hat am Samstag das Hessen-Derby am ersten Spieltag in der Oberliga Mitte beim BLZ Mittelhessen/Wetzlar in der Sporthalle Anne-Frank-Schule in Linden glatt mit 7:1 gewonnen und damit einen deutlichen Anspruch auf die Rückkehr in die dritthöchste deutsche Spielklasse angemeldet.
Da die beiden weiteren Begegnungen in der Oberliga Mitte am Wochenende unentschieden endeten, steht das Team um Mannschaftsführer Ingo Waltermann auf Anhieb an der Tabellenspitze.
Erfahrung spielt sich aus
Zwar ohne die nach ihrer Knie-OP in der Rehabilitationsphase befindliche Franziska Vetters, ansonsten aber in bestmöglicher Besetzung, profitierten die Gäste in Linden von ihrer mannschaftlichen Geschlossenheit. Dank ihrer Routiniers sind alle drei Drei-Satz-Spiele allesamt an die Mannschaft aus der Kleeblattstadt gegangen.
Sportwart Alexander Merget: »Mit diesem Auftakt können wir gut leben, wenngleich davon auszugehen ist, dass die Mannschaft vom Badminton-Leistungszentrum Mittelhessen/Wetzlar sicherlich nicht um die Meisterschaft mitspielen wird. Nach der langen Sommerpause müssen auch wir allerdings erst wieder in unseren Rhythmus kommen!«
Den ersten Doppelspieltag der Saison 2022/23 bestreitet die SGA am letzten September-Wochenende in der Sporthalle der Adolf-Reichwein-Schule. Am 24. September geht es um 17 Uhr gegen den 1. BC Kassel und am 25. September um 14 Uhr gegen OTG Gera.
BLZ Mittelhessen/Wetzlar - SG Anspach 1:7 (5:14 Sätze): (1. HD) Kuschmierz/Koopmann - A. Vetters/Hornig 7:21, 19:21; (2. HD) Phu/Boll - Waltermann/Merget 12:21, 16:21; (DD) Salisbury/Lauber - Vang Nielsen/Peters 19:21, 22:20, 19:21; (1. HE) Kuschmierz - A. Vetters 17:21, 21:23; (2. HE) Phu - Hornig 8:21, 11:21; (3. HE) Boll - Hay 21:17, 13:21, 13:21; (DE) Salisbury - Peters 21:8 21:18; (GD) Koopmann/Lauber - Merget/Vang Nielsen 19:21, 21:15, 15:21.