SG setzt Siegesserie fort
Wehrheim (red). Auch ersatzgeschwächt hat SG Wehrheim/Obernhain die Tabellenführung in der Handball-Bezirksliga A der Männer verteidigt. Gegen die FTG Frankfurt setzte sich die SG am Samstag mit 36:22 (18:11) durch.
Ohne die Stammkräfte Pierags, Heid und Trosien, dafür mit Debütant Florian Forth, hatte die SG - wie in den vorherigen Spielen gegen die FTG - zunächst Probleme, ihren Rhythmus zu finden. Immer wieder scheiterten die Gastgeber am glänzend aufgelegten Gästekeeper. So stand es nach sieben Spielminuten erst 2:1. Fortan schafften es die Hausherren aber, sich aus einer starken Defensive heraus ein leichtes Übergewicht zu erspielen und sich abzusetzen. Bis zur Halbzeit betrug der Vorsprung beim 18:11 bereits sieben Tore.
Die SG nahm sich die Halbzeitansprache von Trainer Wagner zu Beginn der zweiten Hälfte sehr zu Herzen und brannte ein regelrechtes Feuerwerk ab, sodass bereits bis zur der 37. Spielminute ein Zwölf-Tore-Vorsprung herausgespielt wurde (24:12), was gleichzeitig die Vorentscheidung in dieser Begegnung bedeutete. In der Folge schlichen sich wieder einige Unkonzentriertheiten ein, und die FTG konnte das Resultat zwischenzeitlich etwas freundlicher gestalten, ohne den Spitzenreiter aber in Bedrängnis zu bringen. Die SG drehte zum Ende des Spiels nochmals auf und fuhr letztlich einen ungefährdeten und verdienten 36:22-Heimerfolg ein.
»Es war nicht unser bestes Spiel, aber wir haben es geschafft, auch die FTG wieder sehr deutlich zu schlagen. Kompliment!«, sagte Trainer Wagner nach dem Spiel, der sich freute: »Die Jungs sind allesamt super drauf und jeder Feldspieler konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Ein Sonderlob verdienen sich Christopher Butsch, Luis Weber, Malte Streim und Ben Ernst im Tor. Zudem freut es mich, dass Florian Forth einen tollen Einstand im Tor feiern konnte und in den letzten zehn Minuten nur zwei Treffer zugelassen hat.«
Wehrheim/Obernhain: B. Ernst, Forth; Verhoeven (2), Schmidt (1), Terkowsky (8), Faust (2), Köpler (2), Weber (6), J. Ernst (2), Neubauer (3), Streim (3), Butsch (4), Goslar (3).