SG Wehrheim/Obernhain macht Bezirksoberliga-Aufstieg perfekt

Die Handballer der SG Wehrheim/Obernhain haben in der Bezirksliga A vorzeitig den Aufstieg geschafft. Ein weiteres großes Ziel gibt es aber noch für die restlichen vier Spiele.
Wehrheim (dio/red). Das große Ziel ist schon erreicht: Am fünftletzten Spielen der Saison 2022/23 haben die Handballer des Spitzenreiters SG Wehrheim/Obernhain vorzeitig den Aufstieg in die Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt perfekt gemacht. Das steht nach dem 36:28 (17:12)-Heimsieg über die HSG Eschhofen/Steeden fest.
Da der Tabellendritte TSG Münster III im Anschluss bei Eintracht Frankfurt verlor, wäre der vorzeitige Aufstieg sogar bei einer Niederlage gelungen, da die SGWO nun nicht mehr von einem der beiden ersten Plätze verdrängt werden kann.
Ohne die kurzfristig ausgefallenen Torhüter Ben Ernst und Rechtsaußen Jan Ernst sowie die Langzeitverletzten Dawid, Streim und Neubauer, dafür mit dem wiedergenesenen Felix Schmidt und Debütant Tim Tantz nahm die SG Wehrheim/Obernhain das entscheidende Spiel in Angriff.
Schnell legte die SG zu Beginn vor. Zweimal Christopher Butsch und dreimal Marco Verhoeven hießen die Torschützen in den ersten Spielminuten. Dann kam aber der erste Schockmoment: Nach einem Stoß in der Luft landete Goalgetter Timo Terkowsky unkontrolliert und verletzte sich bei der Aktion folgenschwer, sodass er seine Mannschaft in diesem Spiel nicht weiter unterstützen konnte.
Die SG ließ sich von dieser Verletzung allerdings nicht aufhalten und legte, angeführt von Spielertrainer Heid, weiter ein hohes Tempo vor. Nach 15 Spielminuten konnte man sich erstmal absetzen und kontinuierlich den Abstand bis zur Halbzeit auf fünf Tore Vorsprung ausbauen.
Die Trainer Heid/Wagner zeigten sich in der Halbzeitpause sichtlich zufrieden mit der Vorstellung in der ersten Hälfte. Das ausgegeben Ziel lautete: »Möglichst schnell den Deckel zum Sieg draufmachen.«
Ähnlich wie in Hälfte eins entwickelte sich zu Beginn des zweiten Durchgangs ein offener Schlagabtausch, bei dem besonders Henry Köpler herausstauch. Die SG legte ein Tor vor und ein starker Gegner aus Eschhofen verkürzte postwendend wieder.
Der eigenen Stärke bewusst, ließen sich die Hausherren davon nicht beirren und setzen ab der 43. Minute in Unterzahl zu einem Zwischenspurt an, bei dem die Weichen klar auf Sieg gestellt wurden. Innerhalb von nur vier Minuten wurde der Vorsprung auf acht Tore ausgebaut. Einen großen Anteil hatte in dieser Phase des Spiels Sebastian Pierags, der sowohl in der Abwehr als auch im Angriff zu überzeugen wusste. Das Spiel war vorentschieden und die Hausherren verwaltete den Vorsprung bis zum Spielende. Mit Tim Tantz konnte in der zweiten Spielhälfte ein weiterer Spieler aus der eigenen Jugend sein Debüt in der ersten Herrenmannschaft feiern. Bereits vor dem offiziellen Spielende startete die SG mit den Feierlichkeiten zum gesicherten Aufstieg in die Bezirksoberliga.
»Jetzt auch Meister werden«
»Unglaublich. Hätte uns jemand vor der Runde gesagt, dass wir aufsteigen und das bereits vor den letzten vier Spieltagen, hätten wir ihn für verrückt gehalten. Es ist wahnsinnig, was wir als Mannschaft und jeder einzelne Spieler geleistet haben,«, sagten die Trainer Sebastian Wagner und Marcel Heid nach dem Spiel. »So viele verletzte Spieler, die wir im Laufe der Runde hatten oder nach wie vor haben. Immer wieder mussten wir umplanen und kompensieren. Das alles immer wegzustecken und dann einen Großteil das Spiel so zu dominieren wie wir er gemacht haben, ist unglaublich stark. Die Jungs sind eine richtige Einheit und der Aufstieg sowas von verdient. Jetzt wollen wir natürlich versuchen dem Ganzen die Krone aufsetzen und versuchen, als Meister in die BOL zu gehen.«
SG Wehrheim/Obernhain: Forth, Trosien; Tantz, Verhoeven (5), Schmidt (1), Terkowsky, Pohl (1), Köpler (7), Weber (1), Pierags (5), Butsch (3), Goslar (3), Heid (8) und Faust (2).
