SG Westerfeld siegt etwas überraschend
Neu-Anspach (wsu). Riesenjubel bei den Fußballerinnen der SG Westerfeld. Die von Henry Lang trainierte Elf gewann nach dem Kreispokalsieg am vergangenen Samstag gegen den 1. FVV Oberursel (2:1 n.V.) am Mittwochabend in Westerfeld auch das Nachholspiel in der Gruppenliga Frankfurt Südost gegen die Vertretung von Phönix Düdelsheim etwas überraschend mit 2:
1 (1:1).
Mit diesem nicht unbedingt zu erwartenden Dreier gegen die Elf aus der Wetterau haben sich die Lang-Schützlinge jetzt ins Mittelfeld der Tabelle vorgeschoben. Ein sichtlich erleichterter SGW-Coach sagte nach dem Spiel: »Das war heute ein schöner Erfolg. Ich bin sehr zufrieden. Insgesamt war es aber ein ausgeglichenes Spiel. Das Chancenplus lag auf unserer Seite, doch Düdelsheim war stets gefährlich.«
Beide Mannschaften setzten von Beginn an auf disziplinierte Abwehrreihen. So entwickelte sich ein Spiel zunächst ohne nennenswerte Höhepunkte zwischen den Strafräumen. Kein Team konnte in dieser Phase des Spiels Dominanz ausüben, es gab daher keine Torgefahr auf beiden Seiten. Das änderte sich in der 20. Minute. Mit der ersten Möglichkeit nach einem schönen Spielzug über die linke Angriffsseite war Maria Conradi zur Stelle und drückte den Ball aus kurzer Distanz zum 1:0 für die SGW in die gegnerischen Maschen. Noch vor dem Halbzeitpfiff dann die kalte Dusche für die SGW, Theresa Ritzel erzielte per Distanzschuss in den Torwinkel das 1:1 (44.) für die Gäste.
Nach der Pause zeigten sich die Gastgeberinnen noch wesentlich präsenter, allerdings sorgte Phönix mit vielen Schnittstellenpässen immer wieder für Torgefahr. Doch die SGW-Abwehr agierte sehr aufmerksam und diszipliniert. Nach einem Westerfelder Konter war Julia Braun zur Stelle und markierte das umjubelte 2:1 (70.). Sie traf aus spitzem Winkel ins lange Eck. In der Folgezeit verstärkten die Gäste die Angriffsbemühungen, doch es blieb beim 2:1, auch weil die Lang-Schützlinge sehr konzentriert und mit viel Willen zur Sache gingen.
SG Westerfeld; Neumann, Lena, Gorny, Möbes, Emmerich, Conradi, Tächl, Earley (68. Pommerening), Vogel, Strahl (68. Heyer), Braun (81. Goldbach).
Phönix Düdelsheim: Pfeiffer, Schäfer (72. Altenburg), Nickel, Koulouris, Herzog, Gadermann, Ritzel, Vaubel, Kleinschmidt (67. Maeser), Peppel, Binder.
Tore: 1:0 Conradi (20.); 1:1 Ritzel (34..); 2:1 Braun (70.).