1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

SGA festigt Platz fünf

Erstellt:

uaspor_0611_TTHL_071122_4c
Robert Volkmann (links) feiert mit einem 11:8, 13:11 und 11:9 gegen Frank Hiebsch ein glänzendes Comeback im Trikot der SG Anspach. © Gerhard Strohmann

Neu-Anspach (jf). Nach einer vierwöchigen Punktspielpause ist die SG Anspach am Samstagabend in der Tischtennis-Hessenliga Süd-West der Herren gegen die TSG Eddersheim in der Sporthalle am Hasenberg zu einem überraschend deutlichen 9:2-Erfolg gekommen.

Überraschend deshalb, weil die Gastgeber ohne Lion Bauer, Martin Menzel, David Knopf und auch ohne Finn Baebenroth angetreten waren, der zeitgleich in der Ländcheshalle in Hofheim-Wallau an den Jugend-Bezirksmeisterschaften teilgenommen hat.

In starker Form präsentierte sich bei der SGA im dritten Heimspiel dieser Saison Rechtshänder Benjamin Schulte-Mattler, der an drei Punkten beteiligt war und durch seine beiden Einzelsiege gegen Marcel-Sargon Karl und Tobias Laible die 2000er-Grenze beim QTTR-Wert geknackt hat.

Die Nachrücker Robert Volkmann (Betreuer Florian Jünger: »Er hat zum ersten Mal seit drei Monaten wieder einen Tischtennis-Schläger in der Hand gehabt!«), Julian Henrici und Nikolai Grum steuerten zusammen vier Punkte zum dritten Saisonsieg der Kleeblattstädter bei, durch den die Anspacher den fünften Tabellenplatz gefestigt haben.

Das nächste Hessenliga-Spiel bestreitet die SG Anspach am 19. November um 16 Uhr beim TuS Nordenstadt, ehe die Vorrunde der Saison 2022/23 im Dezember mit drei Begegnungen gegen den VfR Fehlheim (3.12.), beim TTC Hausen (10.12.) und gegen den TTV Lorsch (11.12.) zu Ende geht.

SG Anspach - TSG Eddersheim 9:2 (28:9 Sätze): Schulte-Mattler/Heßel - Dominik Attenhofer/Schütz 3:0 (11:6, 11:7, 11:3), Fimmers/Volkmann - Karl/Laible 0:3 (6:11, 3:11, 4:11) Henrici/Grum - Hiebsch/Daniel Attenhofer 3:0 (11:3, 12:10 11:6); Fimmers - Laible 1:3 (6:11, 11:8, 10:12, 7:11), Schulte-Mattler - Karl 3:1 (11:7, 12:10, 7:11, 11:6), Volkmann - Hiebsch 3:0 (11:8, 13:11, 11:9), Heßel - Dominik Attenhofer 3:0 (11:5, 11:5, 11:6), Henrici - Daniel Attenhofer 3:0 (11:7, 11:6, 11:8), Grum - Schütz 3:1 (9:11, 11:6, 11:8, 11:9), Fimmers - Karl 3:1 (12:10, 10:12, 11:7, 11:7), Schulte-Mattler - Laible 3:0 (12:10, 11:6, 11:2).

Auch interessant