1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

SGA macht Meisterstück

Erstellt:

uaspor_2702_NEU_BADOL_28_4c
So sehen Sieger aus: Mit makellosen 20:0-Punkten haben Jan-Lennard Hay, Ingo Waltermann, Alexander Merget, Juliane Peters, Janne Vang Nielsen, Arnd Vetters und Steffen Hornig (von links) als Meister der Oberliga Mitte bereits vorzeitig die Rückkehr in die Badminton-Regionalliga geschafft. © Gerhard Strohmann

Mit zwei Siegen hat die Badminton-Crew der SG Anspach den sofortigen Wiederaufstieg in die Regionalliga perfekt gemacht. Für einen Spieler war es ein ganz besonderes Geschenk.

Neu-Anspach (jf). Die Sektkorken dürften am Sonntag kräftig geknallt haben bei Ingo Waltermann! Der Mannschaftsführer der SG Anspach hatte neben seinem 50. Geburtstag nämlich noch einen weiteren Grund zum Feiern: Nach den beiden Siegen in Gera (6:2) und Kassel (5:3) steht sein Team bereits vorzeitig als Meister der Badminton-Oberliga Mitte und Aufsteiger in die Regionalliga fest.

Damit nicht genug: Die »Oldie-Truppe« der SGA ist auf dem direkten Weg zurück in die Drittklassigkeit auch nach zehn Spieltagen noch immer ungeschlagen und kann mit fünf Punkten Vorsprung den beiden letzten Heimspielen dieser Saison am 18. März gegen den SV Fun-Ball Dortelweil III und am 19. März den Tabellenzweiten BV Darmstadt äußerst gelassen entgegenblicken. Für Waltermann ist das Wochenende doppelt schön und ziemlich anstrengend gewesen. Am Samstag unterstützte er sein Team noch beim 6:3-Erfolg in Gera, fuhr von Ost-Thüringen aus die mehr als 300 Kilometer in den Taunus zurück und feierte mit seinen Gästen am Sonntag den runden Geburtstag. Die Meldung vom 5:3-Erfolg der Anspacher Rückschlagsportler in Kassel war dabei natürlich ein ganz besonderes Highlight.

Dass es beim 1. BC in der nordhessischen Metropole auch ohne den Kapitän zum zehnten Sieg im zehnten Oberliga-Spiel langte, war einer großartigen Mannschaftsleistung zu verdanken. Den entscheidenden fünften Punkt hat Waltermanns langjähriger Doppel-Partner Jan-Lennard Hay eingefahren, der sich im 3. Herren-Einzel gegen Maximilian Stöldt mit 21:15, 19:21 und 25:23 (!) durchsetzen konnte.

1. BC Kassel - SG Anspach 3:5 (6:8 Sätze): (1. HD) Götze/Saß - A. Vetters/Hay 15:21, 8:21; (DD) Wendt/Schmidt - Vang Nielsen/Peters 21:9, 21:9; (2. HD) Vesterling/Stöldt - Hornig/Merget 17:21, 13:21; (1. HE) Götze -A. Vetters kampflos 0:21, 0:21; (DE) Wendt - Vang Nielsen 15:21, 21:15, 15:21; (GD) Heyn/Schmidt - Merget/Peters 21:17, 21:17; (2. HE) Vesterling - Hornig kampflos 21:0, 21:0; (3. HE) Stöldt - Hay 15:21, 21:19, 23:25.

Noch mit Mannschaftsführer Ingo Waltermann war die SGA am späten Samstagnachmittag in Gera angetreten. Spitzenspieler Arnd Vetters hatte das 1. Herren-Einzel gegen Alois Henke im zweiten Satz abgeschenkt, um im Hinblick auf die zweite Wochenend-Partie beim 1. BC Kassel kein Risiko einzugehen.

Für den Sieg im Mixed sorgte mit Senioren-Vize-Weltmeisterin Janne Vang Nielsen und Abteilungsleiter Alexander Merget übrigens ein Duo, das gemeinsam bereits 100 (!) Jahre auf dem Buckel hat.

OTG Gera - SG Anspach 2:6 (5:13): (1. HD) Henke/Dubb - A. Vetters/Hornig 11:21, 21:12, 21:23; (DD) Schulz/Plötner - Vang Nielsen/Peters 10:21, 14:21; (2. HD) Lesser/Krüppner - Waltermann/Merget 11:21, 24:22, 21:11; (1. HE) Henke - A. Vetters 22:20, Aufgabe Vetters; (DE) Schulz - Peters 13:21, 13:21; (GD) Dubb/Plötner - Merget/Vang Nielsen 13:21, 19:21; (2. HE) Lesser - Hornig 10:21, 12:21; (3. HE) Lange - Hay 17:21, 11:21.

Auch interessant