SGA spielt mit Para-Weltmeister
Neu-Anspach (jf). Mit Thomas Schmidberger, dem Rollstuhl-Sportler, der im November 2022 in Granada Para-Weltmeister geworden ist, tritt die SG Anspach am Samstag um 17 Uhr zum letzten Heimspiel der Saison 2022/23 in der Hessen Tischtennis-Hessenliga Süd-West der Herren an. Gespielt wird in der Sporthalle am Hasenberg, wobei der Tabellenvierte TTC Hausen der Gegner der Kleeblattstädter ist.
»Wir sind sehr glücklich, dass Thomas in dieser Saison bei uns noch in einem Heimspiel eingesetzt werden kann«, freut sich SGA-Pressesprecher Holger Reuter auf den zweiten Einsatz des Profis, der zwar bei Borussia Düsseldorf unter Vertrag steht, mit Zweit-Spielrecht jedoch auch für den heimischen Hessenligisten antreten kann.
Bei seiner Premiere im SGA-Trikot hatte der Rechtshänder in der Vorrunde am 2. Oktober bei der 4:9-Niederlage in Elz mitgespielt und zusammen mit seinem Kumpel Lion Bauer das Doppel in drei Sätzen gewonnen. Im Einzel musste sich Schmidberger damals gegen Cedric Montimurro glatt mit 0:3 geschlagen geben.
»Wir sind am Samstag zwar nur Außenseiter, wollen aber das Beste aus der Situation machen«, hofft Reuter auf eine ähnlich starke Vorstellung der Gastgeber wie im Hinspiel, als sie am 10. Dezember in Hausen ein 8:8-Unentschieden erreicht hatten.
Die SGA tritt mit Benjamin Schulte-Mattler, Martin Menzel, David Knopf, Matthias Heßel, Finn Baebenroth und Thomas Schmidberger an. Im Anschluss an die Partie gegen Hausen bestreiten die Anspacher noch zwei Auswärts-Begegnungen in Frankfurt (am 25. März) und Eddersheim (am 1. April).
Die zweite Mannschaft der SGA tritt in der Tischtennis-Verbandsliga West bereits am heutigen Freitag um 20.30 Uhr in der neuen Sporthalle der Adolf-Reichwein-Schule gegen den TV Braunfels II an, der auf dem Relegationsplatz acht steht und möchte den Klassenerhalt vorzeitig klar machen.