1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Sieben Hessentitel für SG Anspach

Erstellt:

uaspor_0603_BADHM_070323_4c
Einige der erfolgreichen Teilnehmer der SG Anspach bei den Hessenmeisterschaften in Friedrichsdorf: Ingo Waltermann (hintere Reihe, von links), Alexander Merget, Jan-Lennard Hay sowie Janne Vang Nielsen, Stefanie Lambertz und Norman Eby (vordere Reihe, von links). © Gerhard Strohmann

Friedrichsdorf (jf). Die Badminton-Hessenmeisterschaften für die Junioren (U22) und Altersklassen über 35 Jahre (O35), die der BV Friedrichsdorf am Wochenende in den beiden Sporthallen der Philipp-Reis-Schule ausgerichtet hat, sind von den knapp 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wie ein großes Familien-Treffen empfunden worden.

Großes Lob gab es wie schon bei der Hessenmeisterschafts-Premiere des BVF im Jahr 2020 für die Organisation seitens des Friedrichsdorfer Vereins. Vorsitzender Oliver John Krück, Emir Blazevic als Chef des Organisationskomitees sowie Sportwart Stefan Molitor als Turnierleiter hatten zusammen mit einer großen Helferschar für optimale Bedingungen und einen reibungslosen Verlauf der zweitägigen Veranstaltung gesorgt.

Jüngster Teilnehmer war der 15-jährige Luca Knoch vom TV Hofheim und ältester Aktiver bei diesen Landesmeisterschaften der 82-jährige Diethard Jenik vom 1. BV Maintal, der wenige Monate älter ist als Lokalmatadorin Monika Kück vom BV Friedrichsdorf, die am 30. April ihren 82. Geburtstag feiert. Vor diesem Hintergrund sind ihre beiden Titelgewinne im Damen-Einzel der Altersklasse O75 und im Mixed (zusammen mit Herrmann Schneider vom TV Zellhard) besonders bemerkenswert.

Nicht verwunderlich: Ausrichter BV Friedrichsdorf stellte mit 18 aktiven Sportlern auch die größte Gruppe Teilnehmern.

Erfolgreichster Verein der »Hessischen« 2023 war die SG Anspach mit sieben Titeln, wobei Janne Vang Nielsen, Arnd Vetters, Jan-Lennard Hay und der vor kurzem 50 Jahre alt gewordene Ingo Waltermann jeweils zweimal Gold geholt haben. Gleiches gilt für Leonore Blütgen-Walter vom BV Friedrichsdorf, die im Einzel der O55 und im Doppel der O50 ganz iben auf dem Siegerpodest gestanden hat.

Die Landesmeisterschaften waren zugleich der Qualifikationswettbewerb für die südwestdeutschen Titelkämpfe, die vom 31. März bis 2. April in Ilmenau in Thüringen ausgetragen werden.

Aus der Ergebnisliste:

Altersklasse U22: (Mixed) 3. Naman Shenoy/Mai Linh Nguyen (BV Friedrichsdorf).

Altersklasse O40: (Herren-Einzel) 2. Steffen Hornig (SG Anspach), (Herren-Doppel) 1. Arnd Vetters/Steffen Hornig (SGA), (Mixed) 1. Arnd Vetters/Janne Vang Nielsen (SGA), 2. Steffen Hornig/Nicole Spatz (SGA/TV Neu-Isenburg).

Altersklasse O45: (Herren-Einzel) 1. Jan-Lennard Hay (SGA), (Damen-Einzel) 2. Anke Hackemesser (BVF), (Herren-Doppel) 1. Jan-Lennard Hay/Ingo Waltermann (SGA), 2. Axel Bätjer/Thai Nguyen (BVF), (Damen-Doppel) 1. Janne Vang Nielsen/Stefanie Lambertz (SGA), 3. Anke Hackemesser/Sabine Tietjen (BVF), (Mixed) Ingo Waltermann/Stefanie Zubel (SGA/TV Wehen), 3. Oliver Krück/Elfriede Brückmann (BVF/TBC Eltville).

Altersklasse O50: (Herren-Einzel) 3. Matthias Rübner und Oliver Krück (beide BVF), (DE) 3. Kirsten Waldmann (BVF), (Herren-Doppel) 1. Alexander Merget/Norman Eby (SGA/TV Wehen), 2. Oliver Krück/Matthias Rübner (BVF), (Damen-Doppel) 1. Leonore Blütgen-Walther/Kirsten Waldmann (BVF), (Mixed) 2. Matthias Rübner/Kirsten Waldmann (BVF).

Altersklasse O 55: (Herren-Einzel) 3. Riccardo Bauernschmitt (Usinger TSG), (Damen-Einzel) 1. Leonore Blütgen-Walther (BVF), (Mixed) 4. Gerald Ziermer/Antje Svensson (Usinger TSG/VfL Zeilsheim).

Altersklasse O60: (Herren-Doppel) 3. Andreas Dyballa/Gerald Ziermer (UTSG), (Damen-Doppel) 1. Maren Schröder/Doris Reiche (BVF/TBC Eltville), (Mixed) 2. Paul Bösel/Maren Schröder (KSV Baunatal/BVF).

Altersklasse O65: (Herren-Einzel) 2. Christoph Parth (BVF), 4. Konrad Schäfer (TuS Steinbach), (Herren-Doppel) Konrad Schäfer/Shuo Wang (TuS Steinbach/Deutsch-Asiatischer SV Frankfurt).

Altersklasse O75: (Damen-Einzel) 1. Monika Krück (BVF), (Mixed) Hermann Schneider/Monika Krück (TV Zellhard/BVF).

Auch interessant