Sieg und Niederlage zum Auftakt
Hochtaunuskreis (jf). In der Nordgruppe der Basketball-Regionalliga Südwest der Damen sind die beiden Teams aus dem Hochtaunuskreis am Wochenende mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage in Deutschlands dritthöchste Spielklasse in die Saison 2022/23 gestartet.
Titelverteidiger HTG Bad Homburg II gewann beim SV Dreieichenhain deutlich mit 84:48, während der MTV Kronberg gegen Titelanwärter TV Hofheim in eigener Halle mit 47:58 das Nachsehen hatte.
SV Dreieichenhain - HTG Bad Homburg II 48:84: »Wir hatten zu Beginn der Partie einige Abstimmungsprobleme, was nach der kurzen Vorbereitungsphase auf diese Saison aber erklärlich ist. Mit zunehmender Spielzeit wurden die Abläufe sowohl in der Defense als auch in der Offense immer besser«, freute sich Bad Homburgs Teammanagerin Liz Rhein über den erfolgreichen Auftakt. Ein Sonderlob erhielten die jungen Spielerinnen Jerrine Steinhoff, Vanessa Beising, Ida Bokemeyer und Aaliyah Pfeiffer, die in Dreieichenhain allesamt auch zu Korberfolgen gekommen sind.
Der Sieg der Falcons-Reserve war zu keinem Zeitpunkt gefährdet: die 17:14-Führung nach dem ersten Viertel wurde von den Schützlingen von Trainerin Gergana Georgieva bis zur Halbzeitpause auf 33:20 ausgebaut und über 64:39 (30.) entwickelte sich der Vorsprung bis zum Endstand von 64:39.
Am kommenden Samstag erwartet die HTG Bad Homburg II die SG Weiterstadt um 19 Uhr in einem weiteren Hessen-Derby zum ersten Heimspiel in dieser Saison im Primodeus-Park.
HTG Bad Homburg II: Kämpf (15/1), Gregor (15/3), Ilic (12/1), T. Steinhoff (12/2), Kammer (10), Bokemeyer (7/1), J. Steinhoff (5), Wick (3), Beising (3), Pfeiffer (3/1).
Dennoch ordentlich
MTV Kronberg - TV Hofheim 65:82: Trotz der 47:58-Niederlage im ersten Heimspiel dieser Saison war Trainerin Uschi Wittlich nach dem Derby gegen den TV Hofheim nicht unzufrieden: »Krankheitsbedingt haben mir nur sieben Spielerinnen zur Verfügung gestanden, aber die haben ihre Sache ab dem zweiten Viertel wirklich sehr ordentlich gemacht.«
Die Anfangsphase hingegen war aus Sicht der Gastgeberinnen eine zum Vergessen gewesen: obwohl die MTV-Damen den ersten Korb erzielt hatten, lagen sie nach dem ersten Abschnitt mit 9:25 zurück. Mit Beginn der zweiten zehn Minuten entwickelte sich dann aber eine Partie auf Augenhöhe und über das Halbzeitergebnis von 27:38 und ein 47:58 vor Beginn des letzten Viertels blieben die Kronbergerinnen dran an ihrem Gegner.
»Eva Börner hat gezeigt, dass sie für die Regionalligamannschaft eine Verstärkung ist und auch Neuzugang Yasmin Ettlich hat sich auf Anhieb prima integriert«, freute sich Uschi Wittlich über den starken Auftritt ihrer Mannschaft.
Vor dem Derby bei der HTG Bad Homburg II, das am 8. Oktober auf dem Terminplan steht, bestreiten die Damen des MTV Kronberg noch zwei weitere Heimspiele: am kommenden Sonntag um 15.30 Uhr gegen Eintracht Frankfurt sowie am 2. Oktober (ebenfalls um 15.30 Uhr) gegen den ASC Theresianum Mainz II.
MTV Kronberg: Börner (23), Schicktanz (17/3), Mundelius (11/3), Ettlich (10/1), Frank (2), Pietsch (2), Quiachon-Temmar.