Silber für Hornig/Vetters

Neu-Anspach (jf). Steffen Hornig und Arnd Vetters von der SG Anspach haben bei den 35. deutschen Badminton-Meisterschaften der Altersklasse O40 in Solingen als ungesetztes Duo den zweiten Platz im Herren-Doppel erreicht.
Im Endspiel gab es für die Regionalligaspieler der SGA gegen die favorisierten Konstantin Dubs (ESV München) und Mike Joppien (BC Fürstenfeldbruck) zwar mit 14:21 und 10:21 eine Niederlage, aber die nicht unbedingt erwartete Silbermedaille war Lohn für einen starken Auftritt.
Hornig/Vetters hatten sich im Viertelfinale der DM gegen Raphael Korbel (Union Lüdinghausen) und Dominik Pyka (DJK Teutonia St. Tönis) mit 21:11 und 21:19 durchgesetzt und mit einem 21:11 und 21:18 gegen die an Nummer zwei gesetzten Andreas Bernwald (BC Tempelhof Berlin) und Henning Zanssen (MTV Vechelde) das Endspiel erreicht.
Im Herren-Einzel ist Steffen Hornig in der zweiten Runde am späteren deutschen Meister Michael Prinz (ATSV Freiberg) mit 15:21 und 15:21 gescheitert und im Mixed-Wettbewerb hat er zusammen mit Nicole Spatz vom TV Neu-Isenburg Rang fünf erreicht.
»Schade, dass sie wegen einer Verletzung von Ingo Waltermann nicht antreten konnten«, trauerte SG Anspachs Abteilungsleiter Georg Komma den entgangenen Titelchancen von Waltermann und Alexander Merget nach, die im April in Ramstein südwestdeutsche Meister der Altersklasse O45 im Herren-Doppel geworden waren.
Die Hoffnungen der SG Anspach, eventuell doch noch in der Regionalliga Mitte zu bleiben, haben sich übrigens nichts erfüllt. Es bleibt bei drei Absteigern und die Kleeblattstädter werden deshalb in der Saison 2022/23 in der Oberliga Mitte an den Start gehen. Gegner sind dort BLZ Mittelhessen/Wetzlar, 1. BC Kassel, OTG Gera, SV Fun-Ball Dortelweil III, BV Darmstadt, SG Dornheim und der TV Dieburg/Groß-Zimmern.