1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Souveräner Meister mit 15 Siegen am Stück

Erstellt:

uaspor_3003_TT_DSC_6475__4c
Die Usinger Stefan Steiner (von links) , Michael Hein, Jonas Franz, Andreas Eckhard, Ralf Chester Maranan und Nicholas Bieker freuen sich nach der Kreisliga-Meisterschaft über viele Nachbarschaftsduelle in der Bezirksklasse. © Andreas Romahn

Usingen (aro). Es ist der größte Erfolg in der jüngeren Tischtennis-Geschichte der Usinger TSG. Die Herren I der Usinger TSG feiern in der aktuellen Saison 2022/2023 den souveränen Meistertitel in der Kreisliga, Gruppe 1, und sichern sich damit erstmals nach 18 Jahren wieder den Aufstieg in die Bezirksklasse.

Ohne Niederlage holte sich das Sextett mit Spitzenspieler Michael Hein, Spielführer Jonas Franz, Andreas Eckhardt, Stefan Steiner, Ralf Chester Maranan und Nicholas Bieker ganz überlegen den Titel. Eine Bank war dabei der an Fünf gesetzte Maranan, der nervenstark zahlreiche Spiele zu seinen Gunsten drehte und in 13 Einsätzen mit einer Bilanz von 15:1 nur eine Niederlage hinnehmen musste.

Im Titelrennen zeichnete sich das UTSG-Sextett durch große Konstanz und mannschaftliche Geschlossenheit aus. Nur im allerersten Saisonspiel beim Tabellenzweiten und Lokalrivalen SG Anspach V gab es ein 8:8-Unentschieden und danach sorgten 15 Siege am Stück für einen Durchmarsch an der Tabellenspitze. »Vergangene Saison hatten wir den Aufstieg aufgrund eines schlechten Saisonstartes verpasst«, freut sich Spielführer Jonas Franz, dass sein Team diesmal gar nichts anbrennen ließ. Die Umstellung zur Rückrunde, mit der Michael Hein auf die Eins rückte, war erfolgreich und führte zur Fortsetzung der Siegesserie. Ebenso unterstrich die Rotation auch die Ausgeglichenheit, mit der Usingen in allen Paarkreuzen siegreich in der Kreisliga unterwegs war.

Das Meisterteam besteht aus einer guten Mischung, die von den Routiniers Steiner (59), Hein (45) und Andreas Eckhardt (42) bis zum 38-Jährigen Maranan und den beiden 24-jährigen Youngstern Bieker und Franz das ganze Altersspektrum umfasst. Den großen mannschaftlichen Zusammenhalt praktizieren die erfolgreichen Tischtennis-Cracks regelmäßig fern der Tischtennisplatte mit Treffen freitags nach den Spielen sowie bei der Winterwanderung, beim Kegeln oder auf der Kerb. Gemeinschaft pflegen ist für Franz ein Schlüssel für den Titelgewinn. In der Saison 2023/2024 will sich die Usinger TSG in der Bezirksklasse behaupten. Dabei soll es grundsätzlich keine personellen Veränderungen geben, sondern soll der Kern der Mannschaft, der sich Titel und Aufstieg erarbeitet hat, auch das Gerüst in der Bezirksklasse bilden. Die Freude auf die neue Liga ist groß und der Optimismus besteht, mit Geschlossenheit und Euphorie in der Bezirksklasse bestehen zu können.

Im Unterschied zur Kreisliga wird der Meister in der neuen Saison aber wirklich in jedem Spiel um die Punkte kämpfen müssen. Franz erwartet jedoch, dass gegen bessere Spieler in der höheren Klasse auch noch besser gespielt werde. Die Entwicklung gerade der jüngeren Spieler sei noch keineswegs abgeschlossen. Besondere Vorfreude und Spannung herrschen bei der UTSG schon jetzt angesichts der bevorstehenden Derbys mit Stadtteilrivale TTC Eschbach sowie den Nachbarschaftsduellen mit der TSG Wehrheim und dem TSV Grävenwiesbach.

Bereits jetzt verrät der Meister Usinger TSG, dass er eine spezielle Aufstiegsfeier plant. Das ist auch angemessen, denn nach 18 Jahren Abstinenz von der Bezirksklasse besteht in Usingen genug Anlass, den Kreisliga-Meistertitel besonders zu feiern.

Auch interessant