Souveräner Tabellenführer

Hochtaunuskreis (jf). Am neunten Saisonspieltag in der Basketball-Regionalliga Südwest der Damen hat Spitzenreiter HTG Bad Homburg II gegen den TSV Grünberg II mit einem 64:46-Erfolg den neunten Sieg gefeiert, während der MTV Kronberg gegen die Dillingen Diamonds mit 56:89 unterlegen war.
Im Heimspiel gegen Grünbergs Bundesliga-Reserve war der 21. Sieg in Serie seit dem 5. Dezember 2021 für das HTG-Team von Trainerin Gergana Georgieva zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Von Beginn an diktierten die diesmal mit einem kompletten Kader von zwölf Spielerinnen angetretenen Gastgeberinnen das Geschehen und hatten sich bereits nach dem ersten Viertel beim Stand von 18:8 einen Zehn-Punkte-Vorsprung erarbeitet.
Diesen Vorsprung verteidigte die zweite Mannschaft der Falcons auch in den restlichen Abschnitten mit 17:19, 11:10 und 18:9 bis zum Endstand von 64:46, wobei sich Isabel Gregor (18 Punkte/2 Dreier) und Emma Rhein (12/1) Selbstvertrauen für ihre nächsten Einsätze in der 2. Damen-Bundesliga geholt haben. Mit Lisa-Marie Kämpf und Sarah Scheibinger befinden sich im Bad Homburger Kader jetzt auch zwei erfahrene Spielerinnen, die den vielen Talenten aus der Kaderschmiede der HTG ganz offensichtlich guttun.
Am kommenden Sonntag erwartet Tabellenführer Bad Homburg II um 16.15 Uhr die MJC Trier im Primodeus-Park und am 11. Dezember kommt es dort um 18 Uhr der große Showdown gegen die ebenfalls noch ungeschlagenen Dillingen Diamonds.
HTG Bad Homburg II: Gregor (18/2), Rhein (12/1), Baberuxki (8), Kämpf (6), J. Steinhoff (6), Bokemeyer (4), T. Steinhoff (4), Wick (4), Scheibinger (1), Pfeiffer (1), Beising, Dolgunkafa.
Eben jene Diamonds aus dem saarländischen Dillingen waren am Sonntag beim MTV Kronberg zu Gast und sind ihrer Favoritenrolle in der Eichwaldhalle in Sulzbach mit einem deutlich 89:56-Erfolg vollauf gerecht geworden.
Viel Gegenwehr
Auf den beiden Bänken für die Ersatzspielerinnen ist diesmal reichlich Platz gewesen, denn sowohl Kronberg als auch die Gäste sind mit nur sieben Spielerinnen angetreten, wobei aufseiten des MTV Eva Börner angeschlagen aufgelaufen ist, damit wenigsten zwei personelle Alternativen zur Verfügung standen.
Im ersten Viertel hatte das Taunus-Team seine stärkste Phase und war beim 18:22 nach zehn effektiven Spiel Minuten nahe dran an den noch immer ungeschlagenen Gästen. Die übernahmen dann jedoch das Kommando und setzten sich bis zur Pause dank vieler leichter Balleroberungen bereits auf 60:23 ab.
»Unsere beiden Youngster Sarah Tarasewicz und Paulina Kunz haben ihre Sache ganz prima gemacht«, lobte MTV-Trainerin Uschi Wittlich die Talente aus dem eigenen Lager, die mit großem kämpferischem Einsatz dafür sorgten, dass es nicht zur zweiten dreistelligen Niederlage gekommen ist. Über 44:73 (30.) entwickelte sich das Ergebnis dank heftiger Kronberger Gegenwehr und einer treffsicheren Vicky Mundelius »nur« zum 56:89. »Abgesehen vom zweiten Viertel haben wir uns gegen den ehemaligen Zweitligisten ganz stark präsentiert«, freute sich Wittlich über den gelungenen Auftritt in Sulzbach. Am nächsten Sonntag gastieren die Damen des MTV Kronberg um 16 Uhr zum Hessen-Derby beim Tabellensechsten SV Dreieichenhain.
MTV Kronberg: Mundelius (23/3), Wilson (10), Tarasewicz (19), Pietsch (6), Büttner (3), Börner (2), Kunz (2).