1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Spitzenplatz verteidigen

Erstellt:

Von: Dirk Ortmann

uaspor_2710_UTSG_GALM_28_4c_1
Leon Gallm und die Usinger TSG brauchen Punkte. © Gerhard Strohmann

Hochtaunuskreis . Das vergangene Wochenende war genau nach dem Geschmack des FC Neu-Anspach. Der heimische Club behielt nämlich trotz des spielfreien Status die Tabellenführung der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West. Denn Verfolger Sportfreunde Friedrichsdorf verlor am Sonntag mit 1:2 bei der Spvgg Fechenheim und fiel hinter dem nun mit Neu-Anspach punktgleichen Aufsteiger FC Kalbach auf Rang drei zurück.

Trainer Jörg Loutchan und seine Crew aus der Kleeblattstadt möchten den Platz an der Sonne, den der FCNA nunmehr seit neun Spieltagen innehat, natürlich im Gastspiel beim Tabellenvorletzten SG Ober-Erlenbach verteidigen.

Für das zweite Team aus dem Hintertaunus, die Usinger TSG, sieht die Lage völlig anders aus. Eine Woche vor dem Derby in Anspach (Samstag, 12. November, 15.30 Uhr) belegt die UTSG mit Rang 13 einen direkten Abstiegsplatz. Nach der Spielabsage am vergangenen Sonntag (beim FC Karben) geht es nun auf eigenem Kunstrasen gegen den TSV Bad Nauheim. Eine knallharte Aufgabe, auch wenn die Gäste zuletzt schwächelten.

SG Ober-Erlenbach - FC Neu-Anspach (Sonntag, 15.30 Uhr) : FCNA-Coach Jörg Loutchan ist überzeugt: »Ohne die richtige Einstellung gibt es ein böses Erwachen.« Am vergangenen Sonntag hat die SGO beim TSV Bad Nauheim ein 3:3-Unentschieden erzielt. »Wir treffen jedes Mal auf einen Gegner, der in der Vorwoche ein richtig gutes Ergebnis erzielt hat«, hat Loutchan beobachtet. »Aber das ist gut so, wir sind gewarnt und das sehen meine Spieler genauso. Die Liga ist in dieser Saison brutal ausgeglichen. Man muss nur mal schauen, welche Teams sich da rund um den Abstiegs-Relegationsplatz tummeln, die haben alle richtig Qualität.«

Die Personallage ist bei den Neu-Anspachern nicht optimal, aber »wir werden uns nicht beklagen« so Loutchan. »Wir hatten immer wieder wichtige Ausfälle, doch ich habe vollstes Vertrauen in jeden Spieler. Auch Lars Günther, der jetzt leider wieder lange ausfallen wird, werden wir bestmöglich kompensieren.« Den morgigen Gegner charakterisiert Jörg Loutchan als Team mit offensiver Qualität und gefährlichen Standards. Sein Motto lautet: »Wir müssen möglichst viel Ballbesitz haben.«

Tilger: »Drei Punkte, egal wie«

Usinger TSG - Türk. SV Bad Nauheim (Sonntag, 15.30 Uhr): Es läuft nicht rund bei der UTSG. Am neunten Spieltag auf Rang acht liegend, ging es inzwischen auf Platz 13 hinab. Zuletzt gab es drei zum Teil deftige Niederlagen in Folge. Spielertrainer Tim Tilger möchte nun endlich wieder punkten, um »nicht zu sehr in eine Negativspirale hineinzukommen«. Das wird gegen den Tabellenvierten alles andere als leicht. Zwar sind die Corona-Kranken inzwischen wieder negativ, darunter auch Tilger selbst, doch es stehen weiterhin einige Akteure auf der Lazarett-Liste, sodass »wir wieder mit 14, 15 Spielern inklusive Torhütern auskommen müssen. Daher können wir vorher auch keinen Spieler in der Reserve einsetzen«, so Tim Tilger. Angesichts der prekären Tabellensituation fordert er aber für Sonntag »drei Punkte, egal wie«.

Eine Mini-Krise gibt es beim Gast, dem Türkischen SV. Man hadert mit den letzten beiden Auftritten gegen die FG Seckbach und die SG Ober-Erlenbach. Besonders gegen Ober-Erlenbach leistete die Mannschaft nicht das, was man von einem Top-Fünf-Team erwartet. Dennoch holte man einen Punkt. Als Vierter ist man weiter oben dabei, allerdings hat sich eine Lücke von vier Punkten zu den Top Drei ergeben - die will man schließen. Mit Usingen steht nun schon wieder einer der Gegner aus den unteren Gefilden bevor, gegen die man sich zuletzt so schwer tat. Dazu fehlt mit dem gesperrten Noah Pölitz ein wichtiger Offensivspieler. Für Pölitz, der zuletzt auf Rechtsaußen spielte, stehen Akteure wie Kubilay Erden oder Tolga Yilmaz als Alternative zur Verfügung. Erden war vor einer Woche bereits in die Startelf gerückt. Bei den drei Gegentoren gegen die sonst offensivschwachen Ober-Erlenbacher scheint es allerdings eher die Defensivordnung zu sein, die man in den Griff bekommen muss.

Auch interessant