1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Spitzenreiter bleibt auf Kurs

Erstellt:

uaspor_2310_TTCOE_241022_4c
Yuma Tsuboi feiert mit dem TTC OE Bad Homburg in der 2. Bundesliga einen klaren Auswärtserfolg. © Gerhard Strohmann

Passau (jf). Ziel erreicht! Mit einem 6:0-Erfolg beim TTC Fortuna Passau hat der TTC OE Bad Homburg am gestrigen fünften Saisonspieltag die Tabellenführung in der 2. Tischtennis-Bundesliga der Herren übernommen und sich für die Strapazen einer 900-Kilometer-Reise belohnt (zusammenaddiert für Hin- und Rückfahrt).

»Mit diesem Ergebnis hatte ich ehrlicherweise nicht gerechnet, aber dieses 6:0 freut mich für die Jungs, die sich dieses Ergebnis redlich verdient und dadurch noch mehr Selbstvertrauen getankt haben«, hat Sven Rehde, der Sportliche Leiter des TTC OE, rundum zufrieden die Rückreise nach Ober-Erlenbach angetreten.

Vor allem die beiden Spieler im vorderen Paarkreuz sind zu weiteren wichtigen Erfolgserlebnissen gekommen. Der Rumäne Rares Sipos gewann 22 Tage nach seinem 22. Geburtstag das Auftakt-Doppel an der Seite von Cedric Meissner gegen John Oyebode und Daniel Rinderer nach einem 0:1-Rückstand mit 8:11, 12:10, 11:8 und 11:3 und bezwang anschließend im Einzel seinen Kontrahenten Gustavo Gomez nach einem 1:2-Rückstand mit 7:11, 11:5, 9:11, 11:5 und 11:9.

Auch dem Japaner Yuma Tsuboi hat sein Heimaturlaub wegen der Turnierteilnahmen bezüglich der Olympia-Qualifikation für Paris 2024 offenbar nicht geschadet. Der Linkshänder feierte in Passau mit seinem ungarischen Partner Csaba András im Doppel gegen den Russen Vyacheslav Krivosheev und Chilenen Gustavo Gomez mit 10:12, 14:12, 11:8 und 11:8 ebenso einen Vier-Satz-Sieg wie im Einzel gegen Fortunas Nummer eins Krivosheev, den er letztlich mit 10:12, 11:3, 11:8 und 11:8 zur 3:0-Führung der Gäste niedergerungen hat.

Zum echten Punkte-Garanten hat sich inzwischen der 20-jährige Csaba András entwickelt, der seine Erfolgsbilanz mit den beiden Siegen in Passau auf makellose 8:0 geschraubt hat. Neben dem 3:1 an der Seite von Tsuboi bewies er in seinem Einzel gegen den Italiener John Oyebode enorme Nervenstärke. Selbst von einem 0:2-Satzrückstand ließ er sich nicht irritieren, sondern wahrte seine »weiße Weste« im Einzel mit einem 10:12, 7:11, 11:5, 11:9 und 11:7 und damit dem fünften Punktgewinn bei seinem fünften Einsatz!

Da Benno Oehme noch leicht angeschlagen war, ist der TTC OE Bad Homburg in Passau mit nur vier Spielern angetreten, die den 450-Kilometer-Trip bereits am Samstag in Angriff genommen hatten, um ausgeruht antreten zu können.

Nachdem etwas mehr als die Hälfte der Vorrunde absolviert ist, befinden sich die Ober-Erlenbacher mit der besten Punktebilanz (8:2) in sportlicher Hinsicht voll im Soll und haben alle Chancen auf die Rückkehr in die 1. Bundesliga. Der Spitzenreiter und der Tabellenzweite in der Abschlusstabelle (aktuell Borussia Dortmund) haben das erste Vorrecht auf den Aufstieg in die deutsche Eliteliga.

»Nach dem Spiel ist vor dem Spiel«, blickt Rehde bereits voraus auf das zweite Heimspiel in dieser Saison, in dem am kommenden Samstag um 18 Uhr der Tabellenfünfte 1. FC Köln im Wingert-Dome seine Visitenkarte abgibt. Gemäß dem Motto »never change a winning team« ist davon auszugehen, dass TTC-Coach Daniel Ringleb im sechsten Saisonspiel dieselbe Aufstellung wählt wie gestern in Passau.

TTC Fortuna Passau - TTC OE Bad Homburg 0:6 (8:18 Sätze): Oyebode/Rinderer - Sipos/Meisser 1:3 (11:8, 10:12, 8:11, 3:11), Krivosheev/Gomez - András/Tsuboi 1:3 (12:10, 12:14, 8:11, 8:11); Krivosheev - Tsuboi 1:3 (12:10, 3:11, 8:11, 8:11), Gomez - Sipos 2:2 (11:7, 5:11, 11:9, 5:11, 9:11), Oyebode - András 2:3 (12:10, 11:7, 5:11, 9:11, 7:11), Rinderer - Meissner 1:3 (9:11, 10:12, 11:9, 9:11).

Auch interessant