Spitzenreiter gibt Punkt ab

Münster (dio/red). Diesmal hat es nicht ganz gereicht: Spitzenreiter SG Wehrheim/Obernhain kam in der Handball-Bezirksliga A Wiesbaden/Frankfurt im erwartet schweren Auswärtsspiel bei der Reserve der TSG Münster. zu einem 35:35 (16:18)-Unentschieden. Die SGWO musste ohne die Langzeitverletzten Neubauer, Schmidt und Streim antreten.
Das Spiel startete mit einer enorm hohen Intensität. In den ersten 15 Minuten gab es einen ständigen Führungswechsel, wobei die Gäste immer etwas hinterdran waren. Die schnellen Spieler der TSG Münster stellten die Abwehr der SG immer wieder vor Probleme. So konnte sich der Gastgeber nach 20 Minuten auf vier Tore absetzen. Folgerichtig wurde seitens der SG ein Time-Out gelegt, um die Mannschaft neu zu justieren. Die Ansprache sollte schnell Früchte tragen, so konnte binnen fünf Minuten wieder auf Unentschieden gestellt werden. Im weitern Verlauf konnte die TSG jedoch ihren Vorsprung halten, dies nicht zuletzt auch durch sieben verwandelte Strafwürfe.
Die zweite Häflte begann so, wie die erste endete. Die Führung wechselte, beide Mannschaften legten ein hohes Tempo an den Tag. Durch das Tempospiel kam nun Henry Köpler aufseiten der SG immer mehr in Wurflaune, sodass man sich bis zur 45. Spielminute auf vier Tore absetzen konnte. Richtung Spielende schrumpfte der Vorsprung immer mehr dahin. Nach 57 Minuten war es die TSG, die die Nase wieder mit einem Tor vorne hatte. Doch die SG steckte nicht auf und hielt dagegen. Christopher Butsch markierte 50 Sekunden vor dem Ende das 34:35. Die Gastgeber konnten jedoch nochmals ausgleichen, ehe die SG ihre letzte Chance, beide Punkte aus Münster zu entführen, verpasste.
Die Trainer Sebastian Wagner und Marcel Heid meinten anschließend: »Es war ein sehr intensives Spiel und aus unserer Sicht ein gewonnener Punkt. Die TSG hat eine junge und talentierte Mannschaft mit einigen »älteren« Haudegen. Diese Mischung macht es für jeden Gegner sehr schwer.«
SG Wehrheim/Obernhain: B. Ernst, Trosien; Verhoeven (3), Terkowsky (4), Weber, J. Ernst (8), Butsch (2), Goslar (1), Heid (4), Faust, Pohl (4), Köpler (7), Bonin (2).