Spitzenreiter tritt bei Verfolger an
Bad Homburg (jf). In der 2. Tischtennis-Bundesliga der Herren gastiert Tabellenführer TTC OE Bad Homburg am morgigen Sonntag um 14 Uhr in der Brügmann-Sporthalle bei Borussia Dortmund. Mit 15:9-Punkten gehören die Borussen neben dem TV Hilpoltstein und dem TV Leiselheim zum Verfolger-Trio, das um den zweiten Aufstiegsplatz kämpft.
Der aktuelle Shooting Star im Ensemble des TTC OE ist der 22-jährige Cedric Meissner, der in der vergangenen Woche in Düsseldorf das erste Feeder-Turnier der Organisation WTT (steht für World Table Tennis) gewonnen hat (der UA berichtete) und sich dadurch in der Weltrangliste von Platz 184 auf Position 97 und damit erstmals in seiner Karriere unter die »Top 100« katapultiert hat.
In dieser Woche findet im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf das zweite Feeder-Turnier statt, für das insgesamt 176 (!) Spielerinnen und Spieler aus 44 Nationen ihre Bewerbung abgegeben hatten. Dank seiner beiden Überraschungs-Erfolge im Einzel und Mixed hatte Meissner für Feeder II eine Wildcard erhalten. Der Linkshänder, der bekanntlich nach dieser Saison zum 1. FC Saarbrücken-TT wechselt, erreichte im Mixed-Wettbewerb erneut das Halbfinale. Zusammen mit Yuan Wan setzte er sich am Donnerstag gegen die Luxemburger Luka Mladenovic und Ni Xialian in der Runde der letzten Acht nach fünf umkämpften Sätzen mit 9:11, 11:5, 11:7, 10:12 und 11:9 durch. Zuvor hatte das Duo im Achtelfinale gegen die Polen Samuel Kulczycki (ebenfalls mit TTC-OE-Vergangenheit) und Katarzyna Wegrzyn mit 11:6, 11:9, 5:11 und 11:8 gewonnen.
Im Semifinale kam dann jedoch das Aus durch eine glatte 0:3-Niederlage gegen die Chinesen Cao Wie und Wu Yangchen, gegen die Meissner und Wan mit 9:11, 9:11 und 6:11 unterlegen waren.
Im Herren-Einzel war Meissner in der 2. Runde am Franzosen Can Akkuzu in vier Sätzen mit 11:8, 7:11, 7:11 und 9:11 gescheitert und im Doppel unterlag Meissner zusammen mit seinem Vereinskollegen Benno Oehme gegen die Polen Samuel Kulczycki und Maciel Kubik mit 13:11, 5:11, 7:11 und 9:11.
Unangenehm
»Wir wollen unsere Siegesserie fortsetzen«, gibt sich Sven Rehde, der Sportliche Leiter des TTC OE, vor der Reise in die westfälische Biermetropole gewohnt optimistisch. Wohl wissend, dass der BVB ein äußerst unangenehmer Gegner ist, der den Ober-Erlenbachern bereits im Hinspiel am 16. Oktober im Wingert-Park beim 6:4-Erfolg des TTC OE (nach einem 3:4-Rückstand!) sehr viel Mühe bereitet hat.
Im Anschluss an die Partie in Dortmund hat der TTC OE Bad Homburg zwei Heimspiele vor der Brust: am 5. März (15 Uhr) gegen den TTC Fortuna Passau sowie am 19. März (15 Uhr) gegen den TV Leiselheim.