1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Spitzenreiter tut sich lange Zeit schwer

Erstellt:

Hochtaunuskreis (jf). Am 18. Saisonspieltag in der Basketball-Regionalliga Südwest der Damen sind die Serien fortgeschrieben worden. Tabellenführer HTG Bad Homburg II hat beim 1. FC Kaiserslautern mit 70:64 gewonnen und der MTV Kronberg II unterlag im Hessen-Derby beim TSV Grünberg II mit 41:59.

Das HTG-Team von Trainerin Gergana Georgieva tat sich in der Barbarossa-Halle in Kaiserslautern allerdings lange Zeit sehr schwer und konnte sich erst im letzten Viertel entscheidend absetzen. Nach dem ersten Abschnitt lagen die Gäste aus der Kurstadt nur knapp mit 20:18 vorn und zur Pause mit 41:36. Nach dem Seitenwechsel schafften die »Roten Teufelinnen« in ihrer stärksten Phase bis zur 30. Spielminute sogar den Ausgleich zum 53:53, ehe Isabel und Emma Rhein die HTG noch zum Sieg führten. Mit ihren zusammen 48 (!) Punkten sind die beiden Bundesligaspielerinnen der Falcons nur von Hannah Krull übertroffen worden, die mit ihren 30 Punkten dafür sorgte, dass Kaiserslautern bis in die Schlussphase hinein Kontakt zum Spitzenreiter hielt.

Bad Homburg II: Gregor (25/1), Rhein (23/4), Pfeiffer (11/1), J. Steinhoff (5), Beising (4), Bokemeyer (2), Baberuxki, T. Steinhoff, Wick.

»Am fehlenden Kampfgeist hat es nicht gelegen«, war MTV Kronbergs Trainerin Uschi Wittlich trotz der 41:59-Niederlage beim TSV Grünberg II nicht unzufrieden mit der Leistung ihres Teams, das mit acht Spielerinnen in der Sporthalle der Theo-Koch-Schule sehr stark begonnen hatte und nach dem ersten Viertel nur mit 10:11 im Hintertreffen lag. Nachdem die Gastgeberinnen sich anschließend absetzen konnten, erwies sich aufseiten der Kronbergerinnen die Umstellung auf eine 2:3-Zonen-Taktik als probates Mittel, um weiter im Spiel zu bleiben. Dennoch lag der MTV zur Halbzeitpause mit 18:27 und nach dem dritten Abschnitt mit 28:37 zurück, ehe sich der TSV mit einem 22:13 in den letzten zehn Minuten bis zum Endstand von 59:41 absetzen konnte.

Kronberg: Mundelius (18/3), Börner (10), Schicktanz (6), Wilson (4), Weipert-Prada (3/1), Büttner, Pietsch, Quiachon-Temmar.

Auch interessant