Spitzenreiter will Revanche

Hochtaunuskreis (dio). Das Wochenende hält für die heimische Handball-Schar so einiges an richtig kniffligen Aufgaben parat. Angefangen ganz oben in der Frauen-Oberliga, wo die TSG Oberursel den größten Berg der Liga erklimmen muss, nämlich Spitzenreiter TSG Leihgestern (Sonntag, 18 Uhr, Hochtaunushalle). Die Gäste sind nach 14 Spielen ungeschlagen, haben bislang nur einen Punkt abgegeben.
Den verloren sie bei der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden, dort, wo die TSG Oberursel am vergangenen Sonntag unterlag. Vielleicht eine Chance für die »Orschelerinnen«: Leihgestern ist aus dem Rhythmus, denn nach einem spielfreien Wochenende fiel die Partie gegen die TSG Eddersheim aus. Allerdings gibt es bei Oberursel einige Fragezeichen, so stand beispielsweise Linkshänderin Jana Sellner zwar zuletzt auf dem Spielberichtsbogen, konnte aber mit einer Knöchelverletzung nicht eingreifen. Eventuell muss aus der zweiten Mannschaft ausgeholfen werden wie zuletzt. Leihgesterns Trainerin Jonna Jensen ist gewarnt: »Am wichtigsten wird es daher für uns sein, schnell wieder in den Spielrhythmus zu kommen, denn der ist natürlich verloren gegangen. Oberursel ist generell heimstark und definitiv stärker als es der Tabellenstand aussagt, zumal sie personell deutlich besser aufgestellt sind als in der Hinrunde.«
SGA gegen nächstes Topteam
Topteam Nummer drei ist an der Reihe: Nachdem die Handballerinnen der SG Anspach sich in der Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt mit einem Sieg beim TV Idstein und dem Unentschieden gegen die TG Kastel in den beiden vergangenen Spielen gegen die beiden Erstplatzierten der Liga als Favoritenschreck gezeigt haben, führt die Reise am Samstag (15.30 Uhr, Sporthalle Elsäßer Platz) zum Rangdritten VfR/Eintracht Wiesbaden. Zum Hinspiel konnte die SGA nicht antreten und gab die Punkte kampflos ab. Die Gastgeberinnen haben aktuell mit vier Minuspunkten sogar die zweitbeste Bilanz, aber ein Spiel weniger als Idstein ausgetragen. Ob im Herzen der hessischen Landeshauptstadt gegen einen weiteren »Großen« etwas Zählbares herausspringt? So, wie die SGA-Crew derzeit drauf ist, ist eine erneute Überraschung nicht ausgeschlossen.
Tabellenführer kommt
In der Bezirksliga A der Frauen hat es die SG Wehrheim/Obernhain (Rangneunter, 10:14-Zähler) am Samstag (17 Uhr, Halle Limesschule) mit dem TuS Dotzheim zu tun. Und das ist die schwerste Aufgabe in dieser Liga schlechthin, denn Dotzheim führt mit 28:0-Punkten die Tabelle an. SGWO-Trainer Stephan Hnatkow möchte sich mit seinem Team aber möglichst gut aus der Affäre ziehen.
Mit 28:2-Punkten haben die Mannen der SG Wehrheim/Obernhain drei Punkte Vorsprung aufn den Tabellenzweiten TV Petterweil und inzwischen sogar sieben Minuspunkte weniger als die TSG Münster III auf Rang drei. Am Samstag (19 Uhr, Halle Limesschule) geht es gegen den Tabellenfünften TuS Dotzheim II. Im Hinspiel gab es mit einem 23:33 die bislang einzige Saisonniederlage für die SG W/O, die zudem deutlich ausfiel. Da haben die Mannen aus dem Apfeldorf natürlich eine Revanche im Sinn.