1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Spitzenspiel der Bundesliga kann kommen

Erstellt: Aktualisiert:

Pullach/Bad Homburg (jf). Viertes Spiel - vierter Sieg: Die Herren 30 des TC Bad Homburg haben am Samstag die Auswärtshürde beim TC Großhesselohe in der Tennis-Bundesliga mit 6:3 gemeistert, sind in der Saison 2022 weiterhin ungeschlagen und haben sich die Chancen auf den Gewinn der deutschen Meisterschaft bewahrt.

»Jetzt freuen wir uns auf das Endspiel um den Gruppensieg am Samstag gegen den TC Pfarrkirchen«, kommentierte TC-Mannschaftsführer Daniel Jung den vierten Saisonsieg, bei dem zum zweiten Mal nach der Partie in Ludwigshafen die Entscheidung zugunsten der Kurstädter nicht schon nach den Einzeln gefallen war.

Allerdings mussten die Gäste aus dem Taunus diesmal ohne ihre beiden Spitzenspieler Daniel Munoz-de la Nava und Lamine Ouahab antreten. Für den wegen einer Verletzung kurzfristig ausgefallenen Algerier Ouahab ist erstmals Carlos Belocq zum Einsatz gekommen. Bei seinem Debüt war der Argentinier im Einzel mit einem 6:4 und 6:3 gegen Marlon Dietrich sowie einem 6:2 und 6:1 an der Seite von HTV-Sportwart Lars Pörschke im Doppel gegen Maximilian Wimmer und Marlon Dietrich an zwei Punktgewinnen beteiligt.

Aufseiten der Hausherren ist der ehemalige deutsche Top-Star Tommy Haas nicht dabei gewesen. »Er spielt nur gegen die schwächeren Gegner - und wir gehören wohl zu den stärkeren«, ordnete Jung den Grund für das Fehlen der ehemaligen Nummer zwei der ATP-Weltrangliste realistisch ein.

Am kommenden Samstag steigt das Spitzenspiel gegen den TC Pfarrkirchen um 13 Uhr auf der Anlage im Kurpark. Allerdings nicht auf Rasen wie bei dem am Samstag zu Ende gegangenen Profi-Turnier der WTA, sondern auf den gewohnten Hartplätzen.

TC Großhesselohe - TC Bad Homburg 3:6 (8:13 Sätze): Wimmer - Becker 2:6, 5:7; Wetzel - Pörschke 6:4, 2:6, 5:10; Fraitzl - Glöggler 1:6, 7:6 (7), 10:3; Dietrich - Berlocq 4:6, 3:6; Dzelde - Kiessling 7:5, 0:6, 6:10; Hansen - Jung 6:3, 6:4; Wimmer/Dietrich - Pörschke/Berlocq 2:6, 1:6; Fraitzl/Hansen - Becker/Jung kampflos 6:0, 6:0; Dzelde/Hansen - Glöggler/Kiesling 0:6, 6:7 (10).

Auch interessant