»Stärkste 2. Liga aller Zeiten«

Hochtaunuskreis (jf). Vorhang auf zur Saison 2022/23 in der 2. Tischtennis-Bundesliga der Herren: Nach der missglückten Generalprobe im Pokal-Wettbewerb, in dem man trotz Heimvorteils am Sonntag am Liga-Rivalen 1. FC Köln gescheitert ist, tritt der TTC OE Bad Homburg am Sonntag um 15 Uhr beim TTC Grün-Weiß Bad Hamm an.
»Das ist die stärkste 2. Liga aller Zeiten«, ist Sven Rehde, der Sportliche Leiter des TTC OE, sicher, dass die sofortige Rückkehr der Ober-Erlenbacher in die TTBL alles andere als ein Selbstläufer wird. Zumal der Bundesliga-Absteiger zunächst dreimal auswärts antreten muss, bevor man am 16. Oktober gegen Borussia Dortmund erstmals im heimischen Wingert-Dome an die Tische gehen kann.
»Nicht leichter als gegen 1. FC Köln«
Die erste Standortbestimmung in der neuen Saison geht am Sonntag in Bad Hamm über die Bühne. Der TTC Grün-Weiß verfügt mit über einen komplett neuen Kader. »Unser Ziel kann deshalb nur der Klassenerhalt sein«, schätzt TTC-Vorsitzender Martin Vatheuer die Situation beim der letzten Zweitliga-Runde realistisch ein.
Beim Vorrunden-Turnier am Sonntag in Jülich musste Bad Hamm mit einer reinen Jugendmannschaft in der Besetzung André Bertelsmeier, Lleyton Ullmann (beide 16 Jahre) und Friedrich Kühn (14) bei den 0:3-Niederlagen gegen den TTC indeland Jülich, Borussia Dortmund und SV Union Velbert kräftig Lehrgeld zahlen.
Von diesem Trio wird zum Saisonauftakt allerdings niemand an der Platte stehen, denn für die 2. Bundesliga hat der TTC Grün-Weiß Yew En Koen, Manush Utpalbhai, Oleksandr Didukh, Thomas Pellny und Jonatan Mcdonald gemeldet.
Bad Homburgs Sportlicher Leiter Sven Rehde sagt im Vorfeld des Spiels: »Wir haben uns nach dem Pokalturnier zusammengesetzt und die drei Spiele analysiert. Es ist uns klar, dass die Partie in Bad Hamm auf keinen Fall leichter wird als die Pokal-Begegnung gegen den 1. FC Köln.«
Da jedoch alle Profis im Ober-Erlenbacher Lager gesund sind, hat TTC-OE-Coach Daniel Ringleb hinsichtlich der Aufstellung in seinem Quartett zahlreiche Variationsmöglichkeiten. »Vor allem in den beiden Doppeln rechnen wir uns etwas aus«, hofft der Sportliche Leiter der Gäste auf einen erfolgreichen Auftakt der Premieren-Partie. Gespannt ist man auf Bad Homburger Seite am Sonntag auf die Leistung der beiden Neuzugänge Csaba Andras und Yuma Tsuboi, die bei ihrem Debüt im Pokal im TTC-OE-Trikot immerhin schon zu Erfolgserlebnissen gekommen sind.
Im Anschluss an das Spiel beim TTC Grün-Weiß Bad Hamm folgen für die Ober-Erlenbacher zwei weitere Auswärts-Begegnungen: am 10. September um 14 Uhr bei Hertha BSC Berlin sowie am 25. September ebenfalls um 14 Uhr beim befreundeten TV Hilpoltstein.