1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Starker Auftritt beschert EM-Silber

Erstellt:

uaspor_1104_ANDRAS_12042_4c
EM-Silber in Sarajevo: Csaba András (TTC OE Bad Homburg). © Gerhard Strohmann

Sarajevo/Bad Homburg (jf). Aus triftigem Grund hatte der 20-jährige Csaba András am Ostersamstag beim Heimspiel des TTC OE Bad Homburg gegen den TTC Grün-Weiß Bad Hamm in der 2. Tischtennis-Bundesliga gefehlt: Der Ungar war nämlich zu diesem Zeitpunkt noch bei den U21-Europameisterschaften in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) im Einsatz.

In Sarajevo hat der Rechtshänder im Einzelwettbewerb die Silbermedaille gewonnen, nachdem er sich im Endspiel dem Polen Milosz Redzimski in fünf Sätzen mit 1:4 geschlagen geben musste. Redzimski setzte sich im Finale um den EM-Titel mit 12:10, 7:11, 11:8, 11:4 und 11:6 durch.

Zusammen mit der offiziellen Ehrung durch den DTTB für die Meisterschaft in der 2. Tischtennis-Bundesliga gibt es beim TTC OE Bad Homburg am nächsten Sonntag ab 14 Uhr beim Saisonfinale gegen den 1. FC Saarbrücken-TT II IM Wingert-Dome an der Seulberger Straße also noch einen weiteren guten Grund zum Feiern.

In seiner Vorrunden-Gruppe C hatte sich András - in der aktuellen Weltrangliste mit 34 Punkten auf Position 279 zu finden - gegen den Slowaken Adam Klajber (4:3), den Polen Mateusz Zalewski (4:1) und den Franzosen Alexis Kouraichi (4:2) mit drei Siegen als Gruppenerster souverän durchgesetzt. In den K.o.-Runden folgten ein 4:2 gegen den Rumänen Darius Movileanu, ein 4:0 gegen den Polen Maciej Kubik und im Halbfinale ein 4:1 gegen den Rumänen Andrei Strate.

Im Herren-Doppel war Csaba András bei den Junioren-Europameisterschaften zusammen mit seinem kroatischen Partner Ivor Ban an Nummer eins gesetzt worden. Dem 3:1 gegen die Slowaken Filip Delincak und Adam Klajber folgte allerdings im Viertelfinale mit einer 2:3-Niederlage das »Aus« gegen die Hugo Deschamps und Thibault Poret.

Die beiden Franzosen sicherten sich anschließend den Titel durch einen 3:0-Endspielerfolg gegen den Ex-Ober-Erlenbacher Samuel Kulczycki und dessen polnischen Landsmann Maciej Kubik. Kulczycki triumphierte dafür im Mixed zusammen mit seiner Partnerin Zuzanna Wielgos.

Noch früher ist András in Sarajevo im Mixed-Wettbewerb ausgeschieden: Zusammen mit seiner ungarischen Partnerin Helga Dari unterlag er bereits in der ersten Runde gegen die beiden Ukrainer Nazar Tretiak und Iolanta Yevtodil in vier Sätzen mit 1:3.

TTC OE Bad Homburgs Neu-Verpflichtung John Oyebode (21) hat bei der EM als beste Platzierung das Erreichen des Viertelfinales im Doppel zusammen mit dem Norweger Borgar Haug stehen. Im Mixed war bereits in der ersten Runde nach einer 1:3-Niederlage gegen den Slowaken Adam Klaijber und die deutsche Nationalspielerin Sophie Klee Schluss.

Auch interessant