1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Starker Auftritt nach hartem Trainingslager

Erstellt: Aktualisiert:

Hochtaunuskreis (aro). Fußball-Gruppenligist Usinger TSG bot im zweiten Vorbereitungsspiel auf die neue Saison beim 6:0 (4:0)-Kantersieg gegen den Kreisoberligisten Spvgg 95/99 Bomber Bad Homburg eine überzeugende Vorstellung mit einem standesgemäßen Ergebnis. Die Mannschaft von Trainer Tim Tilger ließ den Gästen an den heimischen Muckenäckern mit konsequentem Pressing und sicherem Passspiel keine Chance.

Max Miot- Paschke eröffnete in der 17. Minute mit dem 1:0 den Torreigen und legte nur 11 Minuten später nach. Nach einer tollen Kombination über mehrere Stationen netzte der UTSG Führungsspieler entschlossen zum 2:0 ein. Tilger machte seiner Mannschaft ein Extra-Kompliment, weil sie nach einem sehr harten Wochenend-Trainingslager mit letzter Einheit am Sonntagmorgen in den 90 Minuten nicht nachließ: »Alle haben noch einmal alles aus sich herausgeholt und gut mitgemacht.« So fiel in der 33. Minute bereits die Vorentscheidung mit dem 3:0 durch Joshua Lauth. Den 4:0-Pausenstand stellte Miot-Paschke mit seinem dritten Treffer schon in der 36. Minute her. Fünf Minuten nach Wiederbeginn erhöhte der eingewechselte Ardian Veli auf 5:0 und der ebenfalls eingewechselte Pascal Bretschneider besorgte in der Nachspielzeit (90.+2) mit dem halben Dutzend den Endstand. »Im Trainingslager hatten wir den Fokus auf das Anlaufen und die Balleroberung gelegt, was die Jungs im Test voll umgesetzt haben«, lobte Tilger.

Usinger TSG: Garth; Fomin (46. Veli), Huwa, Tilger (46. Bretschneider), Miot-Paschke, Gasch (46. Brockkötter), Galm (46. Hintzmann), Vidovic, Osman (46. L. Birkenfeld), Lauth, P, Zrakic.

Gruppenligist FC Neu-Anspach blieb auch im zweiten Testspiel sieglos. Am Sonntag musste sich die Mannschaft von Trainer Jörg Loutchan mit einem 2.2 (1:0)-Unentschieden beim ambitionierten Frankfurter Kreisoberliga-Aufsteiger SG Harheim begnügen. Loutchan ärgerte sich nach dem Schlusspfiff nicht so sehr über das Ergebnis, sondern über die Art und Weise, wie seine Elf den klassentieferen Gegner immer wieder ins Spiel brachte: »Wir haben viel zu viele Fehler im Aufbauspiel gemacht und es nicht geschafft den Ball aus sechs oder sieben Metern zum eigenen Mann zu bringen.« Zunächst lief alles nach Plan und der klassenhöhere Gast ging nach zehn Minuten durch einen Standard nach Ecke von Tom Frei per Kopfball von Maziar Namavizadeh mit 1:0 in Führung. Doch die Frankfurter Gastgeber nutzten in der 29. Minute einen Ballverlust des FC und erzielten durch Luca Parente den 1:1-Ausgleich. Nach der Pause setzte sich das fehlerhafte Neu-Anspacher Spiel fort und der Ex-Gruppenligaspieler Ante Paradzik brachte die Hausherren in der 70. Minute mit 2:1 in Führung. Erst in der 89. Minute gelang den Loutchan-Mannen noch der 2:2-Ausgleich, als Celil Cetinkaya den Gegner düpierte und erfolgreich abschloss.

FC Neu-Anspach: Langlitz (46. Schreiber); R. Gilles, Günther, Damm, Diehl, Frey, Sy, Kübler (46. van der Straaten), Cetinkaya, Namavizadeh, Calla.

Auch interessant