1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Startschuss zur Freiluftsaison

Erstellt:

Von: Rüdiger Kral

kaspor_0704_P1000847_080_4c
Matthias Eid (rechts) wird mit drei Medaillen bei den Bezirksmeisterschaften mit dem Kleinkaliber Sportgewehr belohnt. © Rüdiger Kral

Hochtaunuskreis (krl). Nachdem die Bezirksmeisterschaften mit Luftgewehr und Luftpistole beendet sind, ist der Startschuss zu den Titelkämpfen des Schützenkreises Hochtaunus im »Freien« mit Klein- und Großkalibergewehren gefallen. In Seulberg wurden die Wettbewerbe mit dem Kleinkaliber-Sportgewehr in der Disziplin Dreistellung ausgetragen.

Torsten Klauer vom SV Oberstedten sicherte sich Rang eins in der Herrenklasse I mit ausgezeichneten 286 Ringen, gefolgt von Michael Christ (Eschbach) und Peer Risch ebenfalls Oberstedten. Mit einem Ring Vorsprung konnte Matthias Eid von Schützenverein Finsternthal/Hunoldstal in der Klasse Herren III Ralf Schoula bezwingen.

Überrascht von seiner guten Leistung (266 Ringen) und Platz eins zeigte sich Friedhelm Rühl vom Schützenverein Eschbach in der Klasse Herren IV. Bei den Junioren I konnte Hagen Schönfelder (Usingen) mit 261 Ringen gewinnen, während Solvej Schönfelder mit 273 Ringen in der Klasse Juniorinnen II erfolgreich war.

Die Senioren trafen sich in Hunoldstal, um ihre Bezirksmeister mit dem Sportgewehr auf eine Entfernung von 50 Metern aufgelegt zu ermitteln. Hochkarätig ging es in der Seniorenklasse I zu. Michael Zimmer sowie Peter Dippel vom Schützenverein Seulberg lagen mit jeweils 296 von 300 möglichen Ringen vorne. Markus Bill rangierte mit starken 295 Ringen auf Rang drei in der Tabelle. Eine Medaille für Eschbach erkämpfte Bernd Loose mit 287 Ringen in der Seniorenklasse III. Wolfgang Lenz war für Winden in der Klasse Senioren IV mit 289 Ringen erfolgreich. Manfred Hoffman vor Edmund Krause und Peter Reinwein lautete die Reihenfolge in der Klasse der ältesten Teilnehmer, den Senioren V.

Die Disziplinen Kleinkaliber Sportgewehr 100 Meter wurden in Frankfurt-Schwanheim ausgetragen. Eine starke Leistung ist Julian Sorg (Winden) zu bescheinigen. Mit 289 von 300 möglichen Ringen konnte Sorg die Medaille gewinnen. In der Klasse Herren III war wie schon beim Dreistellungsschießen Matthias Eid erfolgreich.

Beim Auflageschießen auf eine Entfernung von 100 Metern wurden sehr gute Ergebnisse erzielt. Wie auf die Entfernung von 50 Meter konnte Michael Zimmer bei den Senioren I mit der vollen Ringzahl von 300 Ringen überzeugen. Wie Zimmer erzielte auch Dieter Hang (Seulberg) 300 Ringe und siegte in der Klasse Senioren II vor Klaus Fischer (Winden) mit 299 Ringen.

Ebenfalls 300 Ringe gingen auf das Konto von Wolfgang Lenz aus Winden. Lenz siegte in der Klasse Senioren IV vor Klaus Ott (Eschbach) mit 299 Ringen. 29 mal eine Zehn und einmal eine Neun brachten Manfred Hoffmann Rang eins in der Klasse Senioren V.

Das Kleinkaliber-Schießen liegend wurde in Seulberg ausgetragen. Für den Hintertaunus sammelten Patrick Veidt, Solvej Schönfelder, Stefan Born und Matthias Eid Medaillen. Gute 584 Ringe hatte Patrick Veidt nach 60 Wertungsschüssen auf dem Konnte und siegte mit einem Ring vor Thoralt Münch von Schützenverein Oberstedten. In der Herrenklasse III feierte Matthias Eid ungefährdet mit großem Vorsprung die Medaille, während Solvej Schönfelder in der Juniorinnenklasse II die Nase vorne hatte.

Auszug aus der der Ergebnisliste Bezirksmeisterschaften, Kleinkaliber Sportgewehr 100 Meter, Herrenklasse I: 1. Julian Sorg, Winden, 289 Ringe; 2. Peer Risch, Oberstedten 288; 3. Torsten Klauer, Oberstedten, 288. Herren II: 1. Thoralt Münch, Oberstedten, 280. Herren III: 1. Matthias Eid, Eschbach, 275; 2. Klaus-Peter Zehl, Seulberg, 269. Herren IV: 1. Wolfgang Nüchter, Bad Homburg, 252; 2. Günter Jäger, Wehrheim, 251.

Kleinkaliber-Sportgewehr 100 Meter Auflage, Senioren I: 1. Michael Zimmer, Seulberg, 300; 2. Stefan Born, Finsternthal/Hunoldstal, 298; 3. Markus Bill, Usingen, 298. Mannschaftswertung: 1. Seulberg, 896; 2. Usingen II, 875. Senioren II: 1. Dieter Hang, Seulberg, 300; 2. Klaus Fischer, Usingen, 299; 3. Jörg Gerhardt, Seulberg, 296. Senioren III: 1. Wilfried Titze, Seulberg, 293; 2. Rüdiger Kral, Eschbach, 292, 3. Friedhelm Rühl, Eschbach, 288. Mannschaftswertung: 1. Usingen, 885; 2. Bad Homburg, 885, 3. Eschbach, 879. Senioren IV: 1. Wolfgang Lenz, Winden, 300; 2. Klaus Ott, Eschbach, 299; 3. Hans-Günther Bothe, Usingen, 295. Senioren V: 1. Manfred Hoffmann, Usingen, 299; 2. Peter Reinwein, Bad Homburg, 299; 3. Wolfgang Schüler, Bad Homburg, 296. Seniorinnen V: 1. Marianne Übel, Bad Homburg, 295, 2. Rosemarie Hoffmann, Usingen, 287.

Kleinkaliber Sportgewehr Dreistellung, Herren I: 1. Torsten Klauer, Oberstedten, 286; 2. Michael Christ, Eschbach, 276; 3. Peer Risch, Oberstedten, 273. Mannschaftswertung: 1. Oberstedten, 838; 2. Finsternthal/Hunoldstal, 781.

Herren II: 1. Thoralt Münch, Oberstedten, 279. Herren III: 1. Matthias Eid, Finsternthal/Hunoldstal, 273; 2. Ralf Schoula, Eschbach, 272; 3. Frank Wassberg, Seulberg, 228. Herren IV: 1. Friedhelm Rühl, Eschbach, 266; 2. Günter Jäger, Wehrheim, 259; 3. Wolfgang Nüchter, Bad Homburg, 252. Junioren I: 1. Hagen Schönfelder, Usingen, 261; 2. Lennard Schelhorn, Oberstedten, 251. Juniorinnen II: 1. Solvej Schönfelder, Usingen, 273.

Kleinkaliber Sportgewehr Auflage 50 Meter, Senioren I: 1. Michael Zimmer, Seulberg, 296; 2. Peter Dippel, Seulberg, 296; 3. Markus Bill, Usingen, 295. Mannschaftswertung: 1. Seulberg, 882; 2. Finsternthal/Hunoldstal, 830. Senioren II: 1. Dieter Hang, Seulberg, 290; 2. Jörg Gerhardt, Seulberg, 284; 3. Reiner Hofmann, Seulberg, 279. Seniorinnen II: 1. Hanne Riegel, Finsternthal/Hunoldstal, 254. Senioren III: 1. Bernd Loose, Eschbach, 287; 2. Wilfried Titze, Seulberg, 286; 3. Rüdiger Kral, Eschbach, 285. Mannschaftswertung: 1. Eschbach, 855; 2. Usingen, 854. Senioren IV: 1. Wolfgang Lenz, Winden, 289; 2. Klaus Ott, Eschbach, 288; 3. Hans Günther Bothe, Usingen, 286. Senioren V: 1. Manfred Hoffmann, Usingen, 289; 2. Edmund Krause, Finsternthal/Hunoldstal, 287; 3. Peter Reinwein, Bad Homburg, 287. Seniorinnen V: 1. Rosemarie Hoffmann, Usingen, 283; 2. Marianne Übel, Bad Homburg, 277.

Kleinkaliber Sportgewehr 50 Meter stehend, Herren I: 1. Michael Christ, Eschbach, 286; 2. Sabrina Klauer, Oberstedten, 277; 3. Torsten Klauer, Oberstedten, 276. Junioren I: 1. Hagen Schönfelder, Usingen, 233; 2. Solvej Schönfelder, Usingen, 249.

Kleinkaliber Sportgewehr 3x40, Herren I: 1. Torsten Klauer, Oberstedten, 1141; 2. Michael Christ, Eschbach, 1125. Herren II: 1. Thoralt Münch, Oberstedten, 1128; 2. Alexander Hess, Oberstedten, 1100; 3. Matthias Eid, Eschbach, 1091.

Kleinkaliber Sportgewehr 60 Schuss liegend, Herren I: 1. Torsten Klauer, Oberstedten, 589; 2. Julian Sorg, Oberstedten, 574; 3. Thomas Arnold, Finsternthal/Hunoldstal, 569. Mannschaftswertung: 1. Oberstedten, 1746; 2. Finsternthal/Hunoldstal, 1693. Herren II: 1. Patrick Veidt, Usingen, 584; 2. Thoralt Münch, Oberstedten, 583. Herren III: 1. Matthias Eid, Finsternthal/Hunoldstal, 562; 2. Frank Wassberg, Seulberg, 535. Herren IV: 1. Andreas Köster, Bad Homburg, 569; 2. Friedhelm Rühl, Eschbach, 562; 3. Wolfgang Nüchter, Bad Homburg, 552. Jugend: 1. Dominik Lieth, Seulberg, 554. Junioren I: 1. Lennard Schelhorn, Oberstedten, 560; 2. Hagen Schönfelder, Usingen, 547. Juniorinnen II: 1. Solvej Schönfelder, Usingen, 560. Behinderung ohne Hilfsmittel: 1. Stefan Born, Finsternthal/Hunoldstal, 550. Großkaliber-Gewehr liegend 100 Meter, Offene Klasse: 1. Patrick Veidt, Usingen, 294; 2. Ralph Selling, 284; 3. Peter Seyl, Usingen, 263. Großkaliber-Gewehr liegend 100 Meter, Mehrlader, Offene Klasse: 1. Patrick Veidt, Usingen, 294; 2. Ralph Selling, Usingen, 290; 3. Peter Seyl, Usingen, 264.

Auch interessant