Stelldichein der Talente

Hochtaunuskreis (kie). Volles Haus im Wehrheimer »Oberloh-Stadion« bei den Kreismeisterschaften der Schülerklasse U14 und jünger. Rund 150 Kinder absolvieren zusammen an die 500 Einzelstarts und zeigten bei der einmal mehr gut organisierten Veranstaltung, dass Leichtathletik »in« ist.
Bei den Jungs der M13 blieb Jannik Röster (TV Oberstedten) über die 75 Meter mit 10,63 Sekunden als einziger Athlet deutlich unter elf Sekunden. Zudem gewann er mit 4,58 Metern auch noch den Weitsprung und wurde mit Ball (38,50 m) sowie bei den 60 Meter Hürden (10,41 sec.) noch Vizemeister. Auch Matteo Güls (TSG Friedrichsdorf) durfte bei der Siegerehrung zweimal ganz oben aufs Treppchen klettern. Er setzte sich über 800 Meter (2:37,42 min.) und mit dem Speer (22,16 m) durch. Neo Hanke von der SG Anspach trug beim Kugelstoßen (7,22 m) und Diskuswerfen (17,49 m) in die Siegerliste ein. Für Niklas Lomberg (TSG Wehrheim) gab es erste Plätze bei den 60 Meter Hürden (10,16 sec.) sowie mit dem Ball (44,00 m). Der junge Wehrheimer stockte seine Medaillen-Sammlung dann mit Silber bei der Weitenjagd (4,49 m) und über 800 Meter (2:37,53 min.) auf.
In der jüngeren M12 konnte Sebastian Chwala-Grad (SG Anspach) nach 10,67 Sekunden (75 m), 4,40 Metern (Weitsprung) sowie glatten 37 Metern (Ballwurf) ein Titel-Tripel bejubeln. Die Zwillingsbrüder Alexander und Sebastian Körbitz (ebenfalls SGA) lieferten sich über 800 Meter ein extrem spannendes Duell bis auf den letzten Meter, dass dann Alexander mit 2:53,82 Minuten (und winzigen 0,11 Sekunden Vorsprung) zu seinen Gunsten entschied. Julian Würfel (TSGF) gab über die 60 Meter Hürden (11,20 sec.) und beim Hochsprung (1,34 m) den Ton an. Jonathan Voit (TSGW) holte sich mit 6,73 Metern den Titel im Kugelstoßen und der Speer von Roman Kleibaum (Usinger TSG) flog auf die Siegesweite von 15,44 Metern.
Bei den Mädels der W13 gingen die drei ersten Plätze über 800 Meter an den TV Dornholzhausen. Den Anfang machte Elsa Immig (3:08,00 min.). Dahinter sortierten sich Lia Hanna Schäfer (3:08,79 min.) und Ida Skormicka (3:11,97 min.) ein. Letztgenannte kann auch flog sprinten, was mit 10,76 Sekunden (75 m) als Siegerin unter Beweis stellte. Ihr drittes »Gold« tütete Ida dann mit 4,38 Metern beim Weitsprung ein und holte sich zusätzlich noch einen zweiten Platz (11,35 sec.) über die 60 Meter Hürden. Einen Wimpernschlag schneller war hier mit 11,31 Sekunden Lia Hanna Schäfer, die als Hochsprung-Zweite bei 1,33 Meter über die Latte flog. Für Siegerin Carlotta Winkler (SGA) standen überquerte 1,36 Meter auf der Urkunde. Beim Weitsprung gingen 4,23 Meter (2.) in die Wertung ein. Mia Sophie Mühle (TSGW) ließ mit Diskus (20,33 m) und im Speerwerfen (20,31 m) nichts anbrennen. Wanda Glitsch (TV Weißkirchen) hatte die Konkurrenz mit der Kugel (7,69 m) und im Ballwerfen (33,50 m) im Griff. Hinzu kamen noch 18,90 Meter (2.) mit dem Speer. Gut drauf war bei den Mädels der W12 Johanna Würsig. Das Talent aus den Reihen der SG Anspach hatte mit 11,19 Sekunden die 75 Meter im Griff. Hatte mit 19,53 Metern den richtigen Dreh im Diskusring raus und setzte sich auch mit dem Speer (15,74 m) durch. Die schnellsten Beine auf der 800-Meter-Strecke hatte Caroline Heubach (Usinger TSG/3:03,98 min.), die mit 1,24 Metern auch den Hochsprung gewann. Glatte vier Meter beim Weitsprung brachten Paulina Schmidt (LC Steinbach) die Goldmedaille. Beim Kugelstoßen (6,88 m) schnappte sich Isabelle Schwabe (SGA) den Titel, was Luisa Anna Schuth (TV Weißkirchen) mit 37,00 Metern auch beim Ballwurf gelang. Die Ergebnislisten aller Klassen sind online unter www.leichtathletik.de (Rubrik Resultate) abrufbar.