Studenten-Vizetitel für Porsch
Hochtaunuskreis (kie). Generalprobe misslungen, dann Medaille bei der Studenten-DM geholt. Auf diesen kurzen Nenner lassen sich die beiden vergangenen Starts von Gordon Porsch (Eintracht Frankfurt) bringen.
Der Reihe nach. Beim »XO-Cup« der Stabhochspringer in Leichlingen unterzog sich der Neu-Anspacher einem finalen Test für die Hochschul-Titelkämpfe. Porsch stieg bei glatten fünf Metern in den Wettkampf ein, absolvierte hier aber einen »Salto nullo« - als drei ungültige Versuche.
Ein paar Tage später war die Panne bei den nationalen Titelkämpfen der Studenten in Duisburg mental aber abgehakt. Der Lehramts-Student aus dem Taunus wählte diesmal seine Anfangshöhe mit 4,85 Metern ein ganzes Stück niedriger. Das zahlte sich aus, den gleich im ersten Durchgang flog Porsch über die Latte. Dann ging es bei 5,00 Metern weiter, die jedoch an diesem Tag zu hoch waren. Mit nur einem einzigen gültigen Sprung holte der Neu-Anspacher für die Uni Frankfurt die Vizemeisterschaft. DM-Bronze ging mit ebenfalls überqueren 4,85 Metern an Joshua Fadire (Uni Bonn), der über diese Höhe jedoch einen Fehlversuch auf seinem Konto hatte. Titelträger wurde Finn Jakob Torbohm (TH Köln) mit guten 5,15 Metern. Mit lediglich vier Startern waren die Hochschul-Titelkämpfe, zumindest im Stabhochsprung, nicht übermäßig stark besetzt.
Aus dem Taunus fehlte zum Beispiel Max Lehl (FH Friedberg), der sich momentan in Portugal aufhält. Kurz vor der Abreise war der Stabartist im Trikot der TSG Wehrheim ebenfalls in Leichlingen im Einsatz. Nach 4,80 Metern zum Auftakt ließ der Wehrheimes dann die 4,90 Meter aus und nahm dann die 5,00 Meter in Angriff. Das klappte im zweiten Anlauf und bedeutete Platz zwei vor dem höhengleichen Zehnkämpfer Kai Kazmirek (LG Rhein-Sieg/ein Fehlversuch mehr). Der Sieg bei dem Meeting in der Nähe von Köln wurde mit 5,10 Metern eine Beute von Finn Jakob Torbohm (TSV Bayer 04 Leverkusen), der dann ja ein paar Tage später auch den Titel bei den Titelkämpfen der Studenten eintütete.
Gordon Porsch und Max Lehl haben in dieser Saison auch schon glatte fünf Meter überquert, damit die B-Norm für die nationalen Titelkämpfe im Berliner Olympia-Stadion (Ende Juni) sicher und werden im nationalen Ranking aktuell auf der zwölften Position geführt.
In Duisburg drehte noch eine Mittelstrecklerin ihre Runden. In einem zehnköpfigen 1500-Meter-Feld landete die Usingerin Ann Lisa Eichhorn (TH Darmstadt) mit 4:40,85 Minuten auf dem ungeliebten vierten Platz. »Bronze« war jedoch ein ganzes Stück entfernt, denn Carla Schiffer (DSHS Köln) war mit 4:36,37 Minuten über vier Sekunden schneller unterwegs. Dass Eichhorn, sie trägt sonst das Trikot des MTV Kronberg, auch in diese Bereiche vorstoßen kann, zeigte sie jüngst bei der Laufnacht in Karlsruhe. Dort stellte sie mit 4:37,23 Minuten eine persönliche Jahresbestzeit auf.