1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Tabellenführung gefestigt

Erstellt:

uaspor_3010_TTCOE_311022_4c
Yuma Tsuboi (hinten links) und Csaba András im Doppel-Einsatz für den TTC OE Bad Homburg gegen Köln. © Gerhard Strohmann

Ober-Erlenbach (jf). Bei den Heimspielen des TTC OE Bad Homburg in der 2. Tischtennis-Bundesliga der Herren ist stets Hochspannung garantiert. Wie schon beim 6:4-Erfolg gegen Borussia Dortmund mussten die 65 Fans im Wingert-Dome am Samstagabend mächtig bangen, ehe sich der Tabellenführer aus dem Bad Homburger Stadtteil gegen den 1. FC Köln mit 6:4 durchgesetzt hatte.

Dem Ungarn Csaba András blieb es vorbehalten, nach einer Gesamt-Spielzeit von 3:45 Stunden gegen den 28-jährigen Gianluca Walther den Matchball zum 6:11, 12:10, 11:9, 9:11 und 11:7 zu verwandeln und damit den fünften Saisonsieg in trockene Tücher zu packen.

Der 20-jährige Neuzugang aus dem Land der Magyaren hatte in seinem ersten Einzel gegen den 18-jährigen Japaner Hayate Suzuki mit einem 8:11, 7:11, 11:8 und 5:11 in seinem neunten Einzel für den TTC OE seine erste Niederlage hinnehmen müssen und dadurch den Gästen aus der Domstadt den Ausgleich zum 3:3 ermöglicht.

Helmut Hampl coacht

Ohne den auf einer Hochzeitsfeier befindlichen Trainer Daniel Ringleb und den aus beruflichen Gründen verhinderten Sportlichen Leiter Sven Rehde wurde das Quartett des Spitzenreiters diesmal von Trainer-Legende Helmut Hampl und Benno Oehme gecoacht, der noch bis zum Wochenende ärztliches Startverbot hatte.

Nach den beiden Doppeln hatte es unentschieden 1:1 gestanden, wobei auf Seiten der Hausherren Rares Sipos an der Seite von Cedric Meissner gegen Hayate Suzuki und Lennart Wehking nach fünf Sätzen mit 11:6, 11:7, 12:14, 6:11 und 11:2 punkten konnte. Rares Sipos hat damit seine Erfolgs-Serie gegen den 1. FC Köln fortgesetzt, denn gegen den »Effzeh« hat der Rumäne bis dato noch nie verloren und sich eine blütenweiße Weste bewahrt.

Glatte Siege

Mit zwei glatten 3:0-Siegen gegen Tobias Hippler und den Belgier Adrien Rassenfosse konnte die Nummer 1 des TTC OE seine persönliche Bilanz anschließend sogar noch weiter ausbauen.

Mit 10:2-Punkten treten die Ober-Erlenbacher nach einer 14-tägigen Punktspielpause mit dem durch drei Siege in den letzten drei Spielen weiter angewachsenen Selbstvertrauen am 12. November um 18 Uhr beim TV Leiselheim an, der mit 9:5-Punkten aus sieben Begegnungen zum Verfolgerkreis des Bundesliga-Absteigers gehört.

TTC OE Bad Homburg - 1. FC Köln 6:4 (24:17): Sipos/Meissner - Suzuki/Wehking 3:2 (11:6, 11:7, 12:14, 6:11, 11:2), András/Tsuboi - Rassenfosse/Hippler 1:3 (8:11, 11:9, 5:11, 8:11); Sipos - Hippler 3:0 (11:5, 11:7, 11:7), Tsuboi - Rassenfosse 2:3 (9:11, 8:11, 11:7, 11:6, 6:11), Meissner - Walther 3:0 (11:6, 11:6, 11:7), András - Suzuki 1:3 (8:11, 7:11, 11:8, 5:11), Sipos - Rassenfosse 3:0 (11:5, 11:2, 11:3), Tsuboi - Hippler 3:1 (8:11, 11:2, 13:11, 11:6), Meissner - Suzuki 2:3 (9:11, 11:9, 12:14, 11:8, 8:11) und András - Walther 3:2 (6:11, 12:10, 11:9, 9:11, 11:7).

Auch interessant