Talente in der Region fördern

Hochtaunuskreis (jf). Um das sportlich ambitionierte Ziel Bundesliga zu erreichen, machen die Basketball-Abteilungen des MTV Kronberg und der TSG Oberursel jetzt gemeinsame Sache. Konkret geht es darum, mit einer Spielgemeinschaft im Nachwuchsbereich im Juni die Qualifikation für die NBBL (Altersklasse U 19) und JBBL (U 16) zu schaffen.
In der laufenden Saison 2022/23 spielen bekanntlich bereits einigen Juniorinnen der HTG Bad Homburg im Team Mittelhessen in der Mädchen-Bundesliga U 18.
Zurück zur SG Kronberg/Oberursel, die unter dem Namen Taunus Lynx (übersetzt Taunus Luchs) firmieren wird. Der MTV und die TSGO verfügen aktuell zusammen über 16 Jungen-Mannschaften, die in allen Leistungsbereichen von der Kreisliga bis zur Oberliga Hessen zu finden sind. Mit der Qualifikation für die NBBL und JBBL soll erreicht werden, dass die vielversprechendsten Talente aus der Region auf höchstem Niveau gefordert und gefördert werden und nicht zu Profi-Clubs wechseln müssen.
Aiken Marino vom MTV Kronberg ist zusammen mit MTV Kronbergs Trainer-Legende Miljenko Crnjac der Initiator dieses Projekts und mit Koran Karaman (U 19) und Igor Starcevic (JBBL) sind bereits zwei kompetente und erfahrene Trainer für die beiden künftigen Leistungs-Teams gefunden worden.
Für den MTV Kronberg ist die Nachwuchs-Bundesliga im männlichen Bereich kein Neuland. Bekanntlich spielten die Burgstädter in der Saison 2016/17 und 2017/18 in der deutschen Eliteklasse und 2019 gewann die A-Jugend des MTV den DBB-Pokal durch einen 78:69-Endspielerfolg gegen ALBA Berlin.
Über die Homepage des MTV Kronberg ( mtv-kronberg-bb.de ) können sich interessierte Jugendliche der Jahrgänge 2005 bis 2007 zum Probetraining anmelden. Die beiden Tryouts finden am 28. Februar und 6. März jeweils montags von 19.30 bis 21.30 Uhr sowie am Samstag, 26. März, von 12 bis 14 Uhr in der Sporthalle der Altkönigschule in Kronberg statt.