Taunus-Läufer mischen gut mit
Hochtaunuskreis (kie). Beim Lahntal-Lauf in Marburg hatten die rund 760 Teilnehmer die Qual der Wahl. Kein Wunder, standen bei dem Rennen in der Universitätsstadt doch gleich fünf Distanzen zur Auswahl. Angefangen bei dem üblichen »Zehner«, über die Halbmarathon-Distanz, den einer selten angebotenen 30 Kilometern, dem klassischen Marathon (42,195 km) bis hin zum Ultra-Lauf über satte 50 Kilometer.
Der »Zehner« wurde mit 32:08 Minuten eine sichere Beute von Lorenz Rau (ASC Breidenbach/M20), der Thorsten Herrig (LAC Olympia Berlin/1. M35) mit genau 52 Sekunden Vorsprung auf Distanz halten konnte. Schnellster Taunus-Mann war Norman Althaus (MTV Kronberg/38. Gesamtwertung) mit 40:51 Minuten, die mit »Silber« in der M50 belohnt wurden. Sören Ebert (TV Obernhain/54.) konnte nach 43:35 Minuten (10. M30) wieder durchschnaufen. Kurt Butz (LT Emmershausen/83.) trat nach 47:08 Minuten als Sieger bei den M65ern die Heimreise in den Taunus an. Für Selina Butz (ebenfalls LTE) standen 62:04 Minuten (20. W30) auf der Urkunde.
Auch beim Halbmarathon ging der Gesamtsieg an den ASC Breidenbach. Hier war es Alexander Hirschhäuser (M30), der mit 1:09:13 Stunden nichts anbrennen ließ. Michael Kern (TC Bad Homburg/30. Gesamt) hatte die 21,1 Kilometer in 1:37:43 Stunden abgespult und schrammte als Vierter der M55 nur knapp an Edelmetall vorbei.
Bei den 30 Kilometern vertrat lediglich Martin Pfeiffer (Königstein) die heimischen Farben. Der Mann aus der Burgstadt kam mit 2:57:58 Stunden auf den sechsten Rang in der M55. Einen Altersklassensieg gab es dann noch beim Marathon. Urs Frühauf (SGK Bad Homburg/5. Gesamt) hatte mit 3:15:38 Stunden die Nase in der M40 vorne.