1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Techniker im Brennpunkt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jens Priedemuth

kaspor_2504_priedi_26042_4c
Jenny Patrovsky (TSG Wehrheim) hat den Dreh raus. Beim Werfertag in Niederselters befördert die Technikerin von der TSG Wehrheim den ein Kilogramm schweren Diskus auf 40,65 Meter und wird damit Dritte bei den Frauen. © Jens Priedemuth

Hochtaunuskreis (kie). Für viele Techniker war der zweite Leichtathletik-Werfertag der LSG Goldener Grund in Niederselters eine willkommene Gelegenheit zur Formüberprüfung nach den Trainingslagern über die Ostertage.

Bei den Frauen endete das Diskuswerfern mit einem Sieg für Katja Seng (Eintracht Frankfurt), die 45,96 Meter markierte. Ebenfalls eine 45er Weite zeigte mit guten 45,07 Metern als Zweite Vanessa Wallisch (TSG Wehrheim).

»Da wäre noch mehr drin gewesen. Da Vanessa aber ein paar Probleme mit dem Rücken hatte, geht die Weite absolut in Ordnung. Besonders hat mich die Stabilität im Wettkampf gefreut. Alle sechs Versuche waren gültig und landeten jenseits der 42,70 Meter. Das ist wirklich stark«, analysierte Coach Adrian Ernst. Mit Jenny Patrovsky komplettierte eine weitere TSG-Technikerin das Podium der top drei. Sie lieferte 40,65 Meter ab. Eine klar bessere Weite als bei den hessischen Winterwurf-Meisterschaften zu Beginn des Jahres. Vanessa Wallisch nahm dann noch die Kugel in die Hand, konnte wegen ihres Rücken-Handicaps hier aber nur aus der halben Drehung stoßen. Mit 11,97 Metern (Platz drei) fehlten am Ende nur ein paar Zentimeter zu einer 13er Weite.

Ein wenig auf sportlichen Abwegen wandelte Fynn Lenzner (auch TSGW). Der Speerwurf-Spezialist gewann als einziger Starter mit soliden 13,81 Metern das Kugelstoßen der Altersklasse U20 und hatte im Diskusring den richtigen Dreh raus. Mit 42,26 Metern (Platz drei) gab es hier eine neue persönliche Bestmarke. Für Lenzners Teamkollegin Milena Arnold (ebenfalls U20) ging es nur einen Tag nach der Rückkehr aus dem Urlaub gleich zum Wettkampf. Im Kugelstoßen fehlten der TSGlerin mit 9,15 Meter nur ein paar Zentimeter zum Sieg, der dann an Sina Edel (TV Eschhofen/9,20 m) ging. Mit dem Diskus drehte Arnold dann den Spieß um und setzte sich mit 31,36 Metern ganz souverän gegen Edel (27,40 m) durch.

Zwei neue Bestmarken gab es bei den Mädels der W13 dann noch für Lilly Werminghaus, die mit 26,14 Meter das Diskuswerfen (750 Gram) gewann und auch beim Hammerwerfen (2 kg) mit 29,73 Metern die Nase vorne hatte. Hinzu kam noch Platz eins (7,79 Meter - keine Bestweite) mit der drei Kilogramm schweren Kugel. Ein Extra-Lob gab es von Trainer Adrian Ernst dann noch für Alia Döll, die jüngste Wehrheimer Athletin beim Werfertag. Die Schülerin der W12 siegte mit der Kugel (7,04 Meter) und wurde mit Diskus (19,41 m) und Hammer (26,03 m) jeweils Zweite. »Alia hat während des Wettkampfes alle Anweisungen bestens umgesetzt, was in diesem Alter eher selten gelingt. Dadurch ist sie technisch sehr sicher geworden und konnte sich in allen drei Disziplinen steigern«, freute sich ihr Coach.

Weitere Resultate (alle Athleten von der TSG Wehrheim): Altersklasse W15, Kugelstoßen (3 kg): 4. Leonie Kottwitz 9,07 Meter, 8. Elea Mavie Kaufman 7,00 Meter; Diskuswerfen (1,0 Kilogramm): 5. Elea Mavie Kaufman 20,26 Meter.

Altersklasse W14, Kugelstoßen (3,0 kg): 2. Antonia Hipp 6,14 Meter; Diskuswerfen (1,0 kg): 2. Antonia Hipp 15,37 Meter. Altersklasse W13, Kugelstoßen (3,0 kg): 2. Mia Sophie Mühle 6,84; Diskuswerfen (750 g): 2. Mia Sophie Mühle 19,72 Meter; Hammerwerfen (2 kg): 5. Mia Sophie Mühle 19,89 Meter.

Auch interessant