TEVC doch noch Hessens Vize

Hochtaunuskreis (jf). Mit einem Herzschlagfinale ist die Saison 2022 in der Tennis-Hessenliga der Damen zu Ende gegangen. Überraschend Meister ist nämlich die Frankfurter Eintracht geworden, die nach der 2:7-Niederlage beim SC 80 am 24. Juli sämtliche fünf Spiele gewonnen hat und beim Saisonfinale vom 4:5-Ausrutscher der 80er-Damen in Marburg profitierte.
Auch der TEVC Kronberg hat aus diesem Marburger Sieg seinen Vorteil gezogen und ist nach dem 7:2-Derby-Erfolg beim TC Bad Homburg mit 12:4-Zählern noch hessischer Vizemeister 2022 geworden. Titelverteidiger Bad Homburg landete mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 8:8 im Abschlussklassement diesmal auf Rang vier.
»Bei unseren Damen war der Akku leer und das hat man bei den drei Tiebreak-Niederlagen deutlich gemerkt. Da wir die komplette Saison ohne Ausländerinnen bestritten haben, ist unsere Bilanz okay. Schmerzlich vermisst haben wir dieses Jahr Michele Tongers, die vor zwei Monaten Mutter geworden ist. Sie ist aber mit Töchterchen Melina aus Unna angereist, um uns im letzten Spiel gegen Kronberg zu unterstützen« war Ralph Weißenberger, der Sportliche Leiter der Bad Homburgerinnen, im Rückblick auf die acht Spieltage dieser Runde nicht unzufrieden. Zur »Spielerin des Jahres« aus Sicht des TCHG avancierte Gina Feistel, die in der Hessenliga-Saison 2022 alle acht Einzel gewonnen hat.
»Die Vizemeisterschaft ist für uns die Belohnung für eine tolle Saison, die die Mädels gespielt haben«, war auch Natascha Sommer, die Mannschaftsführerin des TEVC Kronberg, zufrieden mit der Bilanz dieser Hessenliga-Runde. Sommer: »Alle Spielerinnen haben zugesagt und so werden wir aller Voraussicht nach in der Saison 2023 in derselben Besetzung wieder an den Start gehen.«
Herausragende Spielerin im TEVC-Kader war in der diesjährigen Medenrunde die 20-jährige Kim-Michaela Zahraj, die sämtliche acht Einzel glatt in jeweils zwei Sätzen gewonnen hat und am Sonntag im Derby im Kurpark auch Lili Minich beim 6:0 und 6:2 keine Chance ließ.
TC Bad Homburg - TEVC Kronberg 2:7 (7:14): Kanev - Rosca 6:2, 4:6, 3:10; Nagel - Cheong 7:6, 6:4; Bruns - Barber 6:3, 3:6, 4:10; Feistel - Sommer 6:1, 7:5; Minich - Zahraj 0:6, 2:6; Bezmenov - Clößner 6:7, 6:3, 4:10; Kanev/Nagel - Rosca/Cheong 1:6, 4:6; Bruns/Feistel 3:5 (Aufgabe Bad Homburg); Minich/Bezmenov - Zahraj/Clößner 2:5 (Aufgabe Bad Homburg).
Während der TC Bad Homburg am Samstag beim ersten Teil des abschließenden Doppel-Spieltags pausiert hat, feierte der TEVC Kronberg im letzten Heimspiel des Jahres auf der Anlage im Viktoriapark gegen Tabellen-Schlusslicht SC Sachsenhausen/Forsthausstraße Frankfurt einen 7:2-Erfolg. Nach einer 4:2-Führung nach den Einzeln sorgten die drei Kronberger Doppel - jeweils in zwei Sätzen - für den fünften Saisonsieg des Sommer-Teams.
TEVC Kronberg - SC SaFo Frankfurt 7:2 (15:5): Rosca - Huhnholz 6:1, 6:0; Cheong - Klein 6:0, 6:1; Barber - N. Hemmerich 6:7, 0:6; Sommer - L. Hemmerich 4:6, 2:6; Zahraj - Wohlers 6:2, 6:2; Clößner - Luzhnica 6:1, 6:0; Rosca/Cheong - Klein/N. Hemmerich 6:1, 6:4; Barber/Sommer - Huhnholz/Wohlers 6:4, 6:2; Zahraj/Clößner - L. Hemmerich/Luzhnica 6:1, 6:0.