Ticket zur DM gelöst

Die Wehrheimerin Raphaella Zali saust über 200 Meter zu den nationalen Jugend-Titelkämpfen. Auch andere Athleten trumpfen an Pfingsten auf.
Hochtaunuskreis (kie). Die Pfingst-Feiertage werden bei den Leichtathleten traditionell für einen ernsten Formtest in Hinblick auf die bald anstehenden Meisterschaften in den diversen Klassen genutzt. Auch der Nachwuchs der TSG Wehrheim war recht aktiv und hatte sich das Stadionfest der LG Mörfelden-Walldorf zum »Testen« ausgesucht.
Flott war im Waldstadion Raphaella Zali unterwegs. Die Hessenkader-Athletin blieb über die 100 Meter der U18 mit 12,72 Sekunden klar unter der 13er Marke und musste lediglich Eva Duvenkamp (TV Groß-Gerau/12,70 sec.) den Vortritt lassen.
Über 200 Meter drehte die TSGlerin dann den Spieß um und setzte sich mit flotten 25,39 Sekunden gegen Duvenkamp (25,67 sec.) durch. Damit scheint bei Zali endlich der Knoten geplatzt zu sein. Bei manchem Rennen in der Vergangenheit lief es nicht immer rund. Nach dem starken Auftritt im Waldstadion kann Zali jetzt das Zimmer für die Jugend-DM in Ulm buchen. Den vierten Platz über die 200 Meter ersprintete sich Amelie (auch TSGW/26,62 sec.).
Beim Weitsprung zeigten mit Franziska Böger (TV Gimmeldingen) und Pia Rechinger (TSGW) zwei Athletinnen 5,19 Meter. Die junge Pfälzerin hatte aber den besseren zweit weitesten Versuch und gewann somit die Konkurrenz. Mit dabei war hier auch noch Penelope Clara Strauss (Königsteiner), die mit dem Geburtsjahrgang 2008 noch der Schülerinnenklasse W14 angehört und 4,67 Meter (7.) ablieferte.
Bei den Männern drückte Jonas Hennig (TSG Friedrichsdorf) aufs Gaspedal. Mit flotten 11,01 Sekunden (Bestzeit) wurde der Sprinter aus der Zwiebackstadt Dritter und kam ganz nach an eine Zeit mit der 10 vor dem Komma ran. Sein Teamkollege Ansgar Wachenfeld wurde mit 11,50 sec. (5.) gestoppt. Elvis Wemyss (TSGW), bereits Senior der Altersklasse M45, hatte mit 12,55 (100 m) beziewungsweise 25,59 sec. (200 m) zwei Bestmarken im Gepäck.
Pech hatte Hessenmeister Max Lehl (TSGW), der bei seinem ersten Stabhochsprung-Versuch über 4,75 Meter gegen den Ständer donnerte, sich dabei eine Schnittverletzung zuzog und den Wettkampf nicht fortsetzen konnte. Somit wurde nichts aus dem »Taunus-Duell« gegen Trainingspartner Gordon Porsch (Eintracht Frankfurt). Der Anspacher holte sich mit neuer persönlicher Saisonbestleistung von 5,05 Metern den Tagessieg.
Auch in der jüngeren U20 ging der Stabhochsprung-Sieg in die heimische Region. Nick Lehl (TSGW) setzte sich mit soliden 4,25 Metern gegen Benedikt Haug (ASC Darmstadt) durch. Speerspezialist Fynn Lenzner (TSGW) gewann erwartungsgemäß mit 56,66 Metern seine Paradedisziplin und belegte bei der Weitenjagd (5,91 m) den dritten Platz.
Zwei Plaketten konnte bei den Frauen auch Jessica Penzlin mit in den Taunus nehmen. Die Technikerin von der HTG Bad Homburg wurde Zweite mit der Kugel (11,41 m) und Dritte im Diskuswerfern (33,76 m). Milina Wepiwe (TSGW) reichten in der U18 diesmal 43,07 Meter zum Diskus-Sieg. Der Speer ihrer Teamkollegin Pia Rechinger flog auf 34,60 Meter (2.).
In der M14 hakte Dennis Beyer (TSGW) als 800-Meter-Sieger mit 2:16,07 Minuten die Norm für die »Süddeutschen« ab und nahm bei einem Wettkampf auch erstmals den Stabhochsprung in Angriff. Hier gab es mit glatten zwei Metern den nächsten Sieg.
Auch drei TSG-Mädels absolvierten in der Altersklasse W15 ihre Stabhochsprung-Premiere. Elea Mavie Kaufmann (2.) und Leonie Kottwitz (3.) meisterten beide 2,10 Meter. Bei Leonie Koch waren es 2,00 Meter.