Tim Hundhausen ist »Fußballheld«

Wehrheim (jf). Im Jahr 2015 hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) das Projekt »Fußballhelden - Aktion junges Ehrenamt« ins Leben gerufen. Damit soll das Engagement von Funktionären öffentlich honoriert werden, die zwischen 16 und 30 Jahre alt sind und sich unter den 1,7 Millionen Ehrenamtlichen im Bereich DFB im Nachwuchsbereich besonders hervorgetan haben.
Im Hochtaunuskreis ist die Entscheidung für das Kalenderjahr 2022 auf Tim Hundhausen von der TSG Pfaffenwiesbach gefallen. Jessica Schmitz, die Ehrenamts-Beauftragte im Kreisfußballausschuss Hochtaunus, hat die Auszeichnung im Rahmen der Weihnachtsfeier der Jugend-Spielgemeinschaft Wehrheim/Pfaffenwiesbach in der Holzbachtalhalle in Friedrichsthal überreicht.
Mit 15 Jahren erster Trainerjob
Als Belohnung für ihr außergewöhnlich großes Engagement werden die jungen Fußballhelden vom DFB zu einer Bildungsreise nach Barcelona eingeladen und nehmen dort (neben einem umfangreichen Tourismus-Programm inklusive einer Führung durch das Stadion Nou Camp sowie Unterbringung in einem Vier-Sterne-Hotel) auch an Lehrgängen teil, die mit 20 Lerneinheiten zur Lizenz-Verlängerung anerkannt werden.
Tim Hundhausen ist einer von insgesamt 272 Fußballhelden aus allen Teilen der Bundesrepublik, die am Ende der Saison 2022/23 zu diesem Barcelona-Trip eingeladen werden. Verdient hat sich der 20-jährige Wehrheimer, der in Bad Homburg geboren wurde, diese Belohnung durch sein Engagement in seinem Heimatverein.
Mit acht Jahren hat Hundhausen als F-Jugendlicher beim JFC Wehrheim mit dem Fußballspielen begonnen und ist parallel dazu in der Zeit von 2015 bis 2017 auch bei den Leichtathleten der TSG Wehrheim aktiv gewesen. Bereits mit 15 (!) Jahren startete er seine Trainertätigkeit bei der Jugendspielgemeinschaft Wehrheim/Pfaffenwiesbach als Co-Trainer der D2-Jugend (U12). Diese Mannschaft begleitete er als Übungsleiter bis hinauf in die B-Jugend (U17) und aktuell baut er als Coach der E3-Jugend (U10) wieder eine neue Generation der JSG mit auf.
Darüber hinaus hat der Student der Wirtschaftsinformatik als stellvertretender Fußball-Jugendleiter auch schon im Abteilungsvorstand der TSG Pfaffenwiesbach frühzeitig Verantwortung übernommen. In dieser Funktion erarbeitete er in den vergangenen Monaten ein ausführliches Nachwuchs-Konzept für die JSGWP, das für alle Übungsleiter zukünftig eine fundierte Grundlage für die fußballerische und menschliche Ausbildung der rund 230 Spielerinnen und Spieler bildet.
Conte zählt zu seinen Vorbildern
Norbert Elgert, Trainer-Legende der U19 des Bundesligisten FC Schalke 04, und der als Coach international auf höchster Ebene erfolgreiche Antonio Conte (unter anderem Juventus Turin, FC Chelsea, Inter Mailand und Tottenham Hotspur) sind die Vorbilder von Hundhausen, der bereits mit 17 Jahren seine Trainer-C-Lizenz erworben und vor wenigen Wochen auch die Prüfung zur B-Lizenz erfolgreich bestanden hat.
»Süßkartoffel-Kürbis-Curry mit Reis« ist das Lieblingsgericht des Abwehrspielers, der bei der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach zum Stammpersonal der zweiten Mannschaft in der Kreisliga A Hochtaunus gehört, aber auch schon im Kreisoberliga-Team zum Einsatz gekommen ist.
Neben seinem Lieblings-Hobby Fußball gehört auch das Programmieren zu den Freizeit-Beschäftigungen von Tim Hundhausen, der als damaliger Kapitän der A-Jugend bei der Weihnachtsfeier 2019 als Regisseur einer Männerballett-Choreografie ein weiteres Talent hat erkennen lassen.
»Die Entspannung der allgemeinen Weltlage« ist der größte Wunsch von Tim Hundhausen für das bevorstehende Jahr 2023.
Seit Einführung des Projekts »Fußballhelden - Aktion junges Ehrenamt« sind im Fußballkreis Hochtaunus bisher folgende Personen ausgezeichnet worden: 2015 Florian Knaf (1. FC Weißkirchen), 2016 Selma Graf (Teutonia Köppern), 2017 Jessica Schmitz (TSG Wehrheim), 2018 Luca Pasqualotto (SV Teutonia Köppern), 2021 Niklas Becker (SG Weilrod) und 2022 Tim Hundhausen (TSG Pfaffenwiesbach).