1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Titel für Beyer und Arnold

Erstellt: Aktualisiert:

uaspor_0407_beyer_050722_4c
Antritt zum Endspurt: Dennis Beyer (TSG Wehrheim, Nr. 790) holt sich im Block-Mehrkampf Lauf der M14 mit 2403 Punkten den Hessentitel. Auch bei den abschließenden 2000 Metern hat der TSGler mit 7:21,28 Minuten die Nase vorne. © Jens Priedemuth

Hochtaunuskreis (kie). Mit drei Titeln und einer Bronze-Medaille gab es bei den hessischen Meisterschaften in den Block-Mehrkämpfen eine solide Edelmetall-Ausbeute für den Leichtathletiknachwuchs aus dem Hochtaunus. Es darf jedoch nicht verschwiegen werden, dass in vielen Wettbewerben die Teilnehmerzahlen sehr überschaubar und nicht unbedingt »HM-würdig« waren.

So auch im Blockmehrkampf-Lauf der M14, der gerade einmal sechs Teilnehmer aus ganz Hessen aus den Start lockte. Eher eine Resonanz, die man sonst auf Kreisebene findet.

Am Ende setzte sich hier Dennis Beyer von der TSG Wehrheim mit 2403 Punkten ganz sicher gegen Jan de Werth (Eintracht Frankfurt/2147 Punkte) durch. Als Einzelleistungen brachte Beyer 5,15 Meter beim Weitsprung, glatte 48 Meter im Ballwerfen, 12,86 Sekunden die 80 Meter Hürden, 12,69 Sekunden im 100-Meter-Sprint sowie 7:21,28 Minuten bei den abschließenden 2000 Metern in die Wertung ein.

Immerhin neun Schüler hatten ihre Meldung für den Blockwettkampf Wurf der Alterskasse M14 abgegeben. Auch hier konnte nach den fünf Disziplinen ein Youngster im roten Wehrheimes Trikot ganz oben aufs Siegertreppchen klettern. Mit lediglich zehn Punkten Vorsprung fiel hier der Abstand zum Zweiten schon deutlich knapper aus. Die 2494 Zähler von Jannis Arnold waren nach 10,49 Metern mit der Kugel, 12,64 Sekunden über die 80 Meter Hürden, 5,11 Meter beim Weitsprung, 23,39 Meter mit dem Diskus sowie 12,29 Sekunden über die 100 Meter eingesammelt. Aleksander Illmer vom Wiesbadener LV kam auf 2484 Punkte und vergab den HM-Titel durch zu schwache Leistungen in den beiden technischen Disziplinen Kugelstoßen und Diskuswerfern.

Um Klassen besser sah es mit den Teilnehmerzahlen im Block Lauf bei den Jungs der M12 aus. Hier stritten sich gleich 26 Nachwuchscracks um Edelmetall oder eine vordere Platzierung. Und am Ende war es wirklich eine spannende Angelegenheit, denn die beiden Protagonisten trennten letztlich nur winzige sechs Pünktchen.

Sein erstes »Hessen-Gold« holte sich Jannik Rösner. Das Nachwuchstalent im Trikot des TV Oberstedten flitzte in 10,60 Sekunden über die 60 Meter Hürden, sprang 4,47 Meter weit, wurde über 75 Meter mit 10,75 Sekunden gestoppt, markierte im Ballwerfen 37,50 Meter und hatte die 800 Meter nach 2:52,55 Minuten abgehakt. Diese Leistungen reichten, um sich knapp gegen Jayden Luca (LSG Goldener Grund Selters/2029 Pkt.) durchzusetzen. Jannis Keller (ebenfalls TVO/1730 Pkt.) trat als 13. die Heimreise in den Taunus an.

Eher in die Rubrik Vereins-Meisterschaft fällt mit zwei Startern der TSG Wehrheim im nur fünfköpfigen Feld der Blockmehrkampf-Wurf bei den Jungs der M12. Niklas Lomberg sammelte als Dritter 1818 Punkte und wurde damit Dritter. Sein Teamkollege Lennox Pallmer hatte 1542 Zähler (5.) auf der Habenseite. Das Feld der Jungs komplettierte Leonard Kiesel (ebenfalls TSGW) als Siebter im Block Wurf (1744 Punkte) beim Nachwuchs der M13. Die Resultate des weiblichen Nachwuchses folgen in der Mittwochs-Ausgabe des Usinger Anzeigers.

Auch interessant