Titelträume platzen

Bad Homburg (jf). Durch die knappe 4:5-Niederlage im Derby beim TC Bad Vilbel ist für die 1. Herrenmannschaft des TC Bad Homburg am Samstag die Hoffnung auf die Meisterschaft in der Tennis-Regionalliga Süd-West realistisch betrachtet zerplatzt.
Am Sonntag endete das Wochenende für die Bad Homburger mit einem 7:2-Heimsieg gegen den TC Bad Schussenried zumindest versöhnlich, denn damit ist der zweite Tabellenplatz hinter Bad Vilbel gefestigt worden.
TC Bad Vilbel - TC Bad Homburg 5:4 (10:9 Sätze). »Das war für uns alle sehr enttäuschend«, kommentierte Ralph Weißenberger, der Sportliche Leiter des TC Bad Homburg, die 4:5-Niederlage in Bad Vilbel, bei der ein Tiebreak im einzigen Drei-Satz-Match des Derbys den Ausschlag über Sieg und Niederlage gab.
Nachdem alle übrigen acht Spiele in zwei Sätzen entschieden worden waren, mussten sich der angeschlagene Clubtrainer André Niedner und Nachwuchs-Ass Neo Niedner im dritten Satz gegen den Italiener Riccardo Balzerani und dessen Partner Calvin Müller vor einer erhitzten Fan-Kulisse nach einer 2:0-Führung mit 5:10 geschlagen geben.
»Wir haben nach einer 4:2-Führung alle drei Doppel abgeben. Das war extrem bitter«, brachte Weißenberger das Stimmungs-Tief in seinem Team auf den Punkt. Auf der Anlage an der Huizener Straße mussten die Bad Homburger erneut auf ihren italienischen Spitzenspieler Matteo Arnaldi verzichten, der wegen einer anderweitigen Verpflichtung nicht zur Verfügung stand.
Bad Homburg: Balzerani - Gerch 2:6, 2:6; Schell - Ejupovic 3:6, 6:7; Jebens - Niedner 6:2, 6:2; Link - Bortolotti 3:6, 0:6; Nicod - Stenger 6:4, 6:3; Müller - Ianakiev 4:6, 6:7; Jebens/Nicod - Gerch/Bortolotti 6:3, 6:3; Balzerani/Müller - Niedner/Stenger 4:6, 7:5, 10:5; Schell/Büttner - Ejupovic/Ianakiev 6:4, 6:3.
TC Bad Homburg - TC Bad Schussenried 7:2 (14:5) . »Die Jungs präsentieren sich als eine echte Einheit und machen mir viel Spaß«, freute sich Weißenberger über die gute Moral seiner Truppe, die am Sonntag im Heimspiel gegen den TC Bad Schussenried nichts anbrennen ließen und bereits nach den Einzeln angesichts einer 5:1-Führung den fünften Saisonsieg in der Tasche hatten. Lediglich der 18-jährige Nachwuchsspieler Adrian Janke, der für den verletzten André Stenger nachgerückt war, musste bei seinem Regionalliga-Debüt gegen den 40-jährigen Routinier Bernd Elshof mit 2:6 und 4:6 Lehrgeld zahlen.
Am kommenden Wochenende endet die Saison 2022 für die Herrenmannschaft des TC Bad Homburg mit zwei Heimspielen gegen den TC Doggenburg und Schlusslicht TK Grün-Weiß Mannheim II. Spielbeginn ist auf der Anlage im Kurpark jeweils um 11 Uhr.
Bad Homburg: Gerch - Böhler 6:4, 6:1; Ejupovic - Sude 7:5, 7:6; Niedner - Erhart 1:6, 6:2, 10:2; Bortolotti - Gaissert 6:1, 6:0; Ianakiev - Pfanner 6:4, 6:1; Janke - Elshof 2:6, 4:6; Gerch/Ejupovic - Böhler/Sude kampflos 6:0, 6:0; Niedner/Bortolotti - Erhart/Gaissert kampflos 6:0, 6:0;