»Total eingeschüchtert«

Bad Homburg (jf). Das Hochtaunus-Derby in der Basketball-Regionalliga Südwest der Damen ist von einem tragischen Ereignis überschattet worden, denn MTV-Neuzugang Elisa Wolff hat in der 11. Spielminute einen Achillessehnenriss erlitten. Die Begegnung selbst war eine sehr einseitige Angelegenheit, weil Titelverteidiger HTG Bad Homburg II im Primodeus-Park seiner Favoritenrolle vollauf gerecht geworden ist und sich gegen den MTV Kronberg mit 85:
47 (42:19) durchgesetzt hat.
»Wir wollten dieses Spiel selbstbewusst angehen, aber haben uns total einschüchtern lassen«, war Kronbergs Trainerin Uschi Wittlich sehr enttäuscht vom Auftreten ihres Teams, das sich offensichtlich nach einer anfänglichen 4:2-Führung mit einer deutlichen Niederlage abgefunden hatte.
Für die Gäste vom MTV hatte die vergangene Woche schon denkbar schlecht begonnen, denn mangels einer ausreichenden Zahl an Spielerinnen musste die erste Trainingseinheit ausfallen. »Eine vernünftige Vorbereitung sieht anders aus«, schwante Wittlich im Hinblick auf das Derby schon nichts Gutes.
Immerhin konnte Kronberg seinen Kader durch Elisa Wolff mit einem Neuzugang verstärken, der Erfahrung aus der 2. Bundesliga mitbringt und langfristig die Qualität verbessern soll. Das Debüt von Elisa Wolff endete am Samstagnachmittag allerdings höchst tragisch, denn sie hat sich in Bad Homburg zu Beginn des zweiten Viertels einen Achillessehnenriss zugezogen und wird zunächst einmal monatelang ausfallen.
Gastgeber HTG Bad Homburg II profitierte bei seinem Kantersieg überdies von der coronabedingten Absage der DBBL-Pokalpartie der Falcons gegen die Rheinland Lions, sodass sich Bundesligaspielerinnen wie Isabel Gregor, Emma Rhein, Tosca Steinhoff und Ida Bokemeyer in der Regionalligamannschaft Praxis und Erfolgserlebnisse holen konnten.
Sehr zur Freude von Falcons-Coach Illmen Bajra, der das Derby mit großem Interesse beobachtet und die Spielerinnen aus der zweiten Mannschaft ganz genau in Augenschein genommen hat.
Tragische Verletzung
»Wir müssen diese deutliche Niederlage und die schwere Verletzung von Elisa Wolff schnellstmöglich aus den Köpfen bekommen und die Zeit bis zum nächsten Spiel am 30. Oktober gegen den 1. FC Kaiserslautern nutzen, um im Training wieder zu unserer Normalform zurückzufinden«, ist für Uschi Wittlich in den nächsten Wochen in der Sporthalle sowie bei den geplanten Testspielen Aufbauarbeit im physischen wie im psychischen Bereich angesagt.
HTG Bad Homburg II: T. Steinhoff (18/1), Rhein (14/2), Bokemeyer (11), Dolgunkafa (8/1), Gregor (8), J. Steinhoff (8), Baberuxki (7), Wick (4), Beising (4), Ilic (2), Pfeiffer (1).
MTV Kronberg: Börner (9), Schicktanz (8), Floreth (8), Büttner (7/1), Wilson (6), Quiachon-Temmar (4), Ettlich (3/1), Pietsch (2), Weipert-Prada, Wolff.