1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Trainergespann: Gilles und Schroers zurück

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anette Weil

Hochtaunuskreis (red/aw). Der FC Neu-Anspach II positioniert sich auf den Trainerposten für seine zweite Mannschaft, derzeit Tabellenvierter in der Fußball-Kreisoberliga Hochtaunus, für die kommende Spielzeit. Wie Stefan Dörschmidt, seines Zeichens Vorstand Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung, mitteilt »stehen ab der Saison 2023/24 an der Seitenlinie beziehungsweise auf dem Platz zwei alte Bekannte:

Patrick Gilles und Kai Schroers.« Hierzu ergänzt der sportliche Leiter Martin Schmidt: »Um mich weiterhin intensiv mit der Aufgabe des sportlichen Leiters auseinandersetzen zu können, haben wir uns innerhalb des Vereins darauf verständigt, dass ich den Job des Trainers des KOL-Teams abgebe. Umso mehr freut es mich, dass wir mit Patrick Gilles und Kai Schroers zwei bekannte Persönlichkeiten gewinnen konnten, die unseren erfolgreichen Weg mit der KOL-Mannschaft weitergehen. Beide haben eine Anspacher Vergangenheit und identifizieren sich hundertprozentig mit den Werten und Zielen unseres Vereins. Ich bin mir sicher, dass Patrick und Kai die junge Mannschaft in unserem Sinne weiterentwickeln. Die KOL-Mannschaft ist ein wichtiger Unterbau zur Ersten Mannschaft und dient oft als Sprungbrett zum Aufbau junger Talente für das Gruppenliga Team.«

Müller spielender Co-Trainer

Gleichzeitig freue er sich, dass eine weitere Identifikationsperson mit Manuel Müller auch über die laufende Saison als spielender Co-Trainer bereits zugesagt hat, »uns nach wie vor tatkräftig zu unterstützen«. Gilles und Schroers waren beide vor fünf Jahren vom FC Neu-Anspach zum SG Eschbach/Wernborn gewechselt und kehren nun gemeinsam an die alte Wirkungsstätte zurück. Patrick Gilles: »Ich gehe mit einem lachenden und weinenden Auge aus Eschbach/Wernborn, habe dort viele Erfahrungen sammeln können und großartige Menschen kennengelernt. Nun freue ich mich auf die Rückkehr zu meinem Heimatverein. Der Kontakt ist nie abgerissen, ich war allein in der Jugend beim damaligen JFC Neu-Anspach 14 Jahre lang aktiv. In meiner Zeit bei der SG Eschbach/Wernborn absolvierte ich die C-Trainer Lizenz und werde ab Sommer als Spielertrainer für den FCNA auf Torejagd gehen. Auf beides freue ich mich und ich spüre die volle Unterstützung seitens des Vorstands.« Kai Schroers erklärt: »Meine Wurzeln liegen wie bei Patrick beim JFC und FC Neu-Anspach. Sportlich gesehen haben wir beide denselben Werdegang und auch zusammen den Trainerschein für die C-Lizenz gemacht.« Er werde aber im Gegensatz zu Patrick »nur« als Coach an der Seitenlinie stehen, gleichwohl sind wir zusammen mit Manuel Müller gleichberechtigte Partner«. Martin Schmidt blickt voraus: »Bereits zu diesem frühen Zeitpunkt hat ein Großteil der Leistungsträger für die neue Saison verlängert. Das ist eine hervorragende Basis für das neue Trainerteam.«

Auch interessant