1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Traumtor entscheidet gegen UTSG

Erstellt:

uaspor_1203_GL1_130323_4c
Leon Gallm (rechts, Usinger TSG) möchte Todi Vasilev (Spvgg Oberrad) den Ball abjagen. © Gerhard Strohmann

Usingen (aro). Nach einer bitteren 0:1 (0:1)-Heimniederlage gegen die Spvgg Oberrad bleibt die Usinger TSG in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West auf einem Abstiegsplatz. In einem mäßigen Gruppenliga-Spiel mit wenigen herausgespielten Torchancen fiel das Tor des Tages durch einen Standard in der 25. Minute. Bis zum Abpfiff bemühte sich die Mannschaft des Trainer-Teams Tim Tilger und Pascal Bretschneider zumindest um den Ausgleich, jedoch fehlte am Ende die Durchschlagskraft.

Usinger TSG - Spvgg Oberrad 0:1

In der 25. Minute zirkelte Ersan Rovcanin seinen Freistoß an das linke Usinger Lattenkreuz, von wo das Leder an den rechten Innenpfosten prallte und über die Torlinie trudelte.

Die 1:0-Gästeführung kam zu diesem Zeitpunkt überraschend. Denn nach kurzer Druckphase der Frankfurter gestaltete Usingen die Partie völlig offen, ohne dass es zu nennenswerten Torchancen auf beiden Seiten kam. Oberrad bemühte sich mit viel Ballbesitz um Spielkontrolle, ohne Torgefahr zu erzeugen. Auf der anderen Seite versuchten es die Gastgeber mit schnellem Spiel nach vorne, doch es fehlte an der Genauigkeit beim letzten Pass. So blieb es bis zur Pause beim knappen Gäste-Vorsprung.

Mit der Einwechslung von Ali Osman für René Sachs kamen die Hausherren nach der Pause deutlich offensiver aufgestellt zurück in die Partie. Allerdings blieben Strafraumszenen Mangelware. Die größte Chance zu seinem zweiten Treffer hatte nach einer Stunde Rovcanin auf dem Fuß. Er setzte jedoch nach Kopfballablage von Masse Bell Bell das Leder aus zwei Metern über das Tor. 120 Sekunden später holte UTSG-Torwart Joshua Herbst einen weiteren Freistoß von Rovcanin aus dem Toreck.

Bis zum Schlusspfiff bemühten sich die Gastgeber, die keineswegs sattelfeste Gästeabwehr zu Fehlern zu zwingen, aber am Ende fehlte es einfach an zwingenden Aktionen. Nach dem Schlusspfiff nahm Bretschneider seine Elf in Schutz und haderte mit der Schiedsrichterleistung. Statt eine gewisse Theatralik der Gäste zu unterbinden, habe Referee Luka Mellin aus Dreieich im Zweifel zu Ungunsten der Gastgeber entschieden.

Tragischer Höhepunkt dieser Entscheidungen des Unparteiischen war in der 73. Minute die Aberkennung des vermeintlichen 1:1-Ausgleichs durch Tim Tilger. Mit freier Sicht im Strafraum hatte der Referee kein strafbares Abseits des eingewechselten Adrian Bitiq gesehen und auf Tor entschieden, ehe er sich nach Intervention des Linienrichters umstimmen ließ und das Tor wieder zurücknahm. »Am Ende haben wir wegen eines Traumtores des Gegners verloren, weil unser Tor nicht gegeben wurde«, wollte Bretschneider seine Enttäuschung nicht verhehlen, dass sich seine Elf erneut nicht für den Aufwand belohnt hatte.

Usinger TSG: Herbst; Fomin, Huwa, Tilger, Vidovic, R. Sachs (46. Osman), Miot-Paschke, Bretschneider, Pinto da Silva (73. Bitiq), Gasch, Galm.

Spvgg Oberrad: Josipovic; Becker, Vasilev (69. Scholtes), Bell Bell (90.+2 Dogan), Budimir, Rovcanin (90. Fekih), Mohseni Habibabadi (90. +3 Cevik), Al. Chao Alvarez, Ad. Chao Alvarez, Longhitano, Bayraktar.

Tore: 0:1 Rovcanin (25.) - Schiedsrichter: Mellin (Dreieich - G elbe Karten: Tilger, Gasch, Galm; Scholtes, Bell Bell - Zuschauer: 70.

Auch interessant