Treffsichere Titelträger
Hochtaunuskreis (krl). Der Startschuss zu den diesjährigen Bezirksmeisterschaften ist am vergangenen Wochenende in Bad Homburg und Hunoldstal gefallen. Zahlreiche Senioren in fünf verschiedenen Altersklassen waren am Samstag in Bad Homburg am Start, um mit dem Luftgewehr auf eine Entfernung von 10 Metern möglichst viele Ringe mit 30 Wertungsschüssen zu erzielen.
Nicht nur die volle Ringzahl, auch die Zehntel hinter dem Komma waren am Ende wichtig.
Bei den jüngsten der Senioren, der Klasse I, demonstrierte Markus Bill seine Extraklasse. Mit 317,3 Ringen holte Bill die erste Medaille für Winden und verwies die ebenfalls stark aufschießenden Michael Zimmer (Seulberg) und Christian Holm (Anspach) auf die weiteren Plätze. Bei den Seniorinnen überraschte Brigitte Kral vom Schützenverein Eschbach mit einem guten Ergebnis und durfte sich mit 311 Ringen vor Grit Keller und Silke Gessner über die Medaille freuen.
Rang eins in der Seniorenklasse II ging mit deutlichem Vorsprung an Dieter Hang vom Schützenverein Seulberg. Für Finsternthal/Hunoldstal war Hanne Riegel mit guten 313 Ringen bei den Damen dieser Altersklasse erfolgreich. Axel Bangert vor Wilfried Titze und Friedhelm Rühl hieß die Reihenfolge in der Klasse Senioren III der Herren, während Monika Gronau (Anspach) mit 313,9 Ringen bei den Damen überzeugte.
Mit 315 Ringen bewies einmal mehr Manfred Hoffmann vom Schützenverein Usingen sein Können. In der Seniorenklasse V siegte Hoffmann vor Wolfgang Schüler und hofft auch bei den »Hessischen« bei der Medaillenvergabe ein Wörtchen mitzureden.
In Hunoldstal ermittelten die Senioren mit der Luftpistole Auflage ihre Sieger. Auf Anhieb zum Bezirksmeister hat sich Bernd Kliem vom Gastgeber Hunoldstal geschossen. Erst im vergangenen Jahr ist Kliem zu den Hunoldstaler Sportschützen gestoßen. Am vergangenen Sonntag lag er nach 30 Wertungsschüssen mit 299,9 Ringen in der Seniorenklasse I vorne und nahm die Medaille bei der Siegerehrung entgegen. Bei den Seniorinnen I erzielte Kerstin Nüßlein sogar 300,6 Ringe. Die Windenerin zählt bei den Hessenmeisterschaften im Juni zu den Favoriten.
In der Klasse Senioren II ergatterte Klaus Fischer eine weitere Medaille für Winden. Er siegte vor Rolf Graefe vom Schützenverein Riedelbach. Mit starken 303,3 Ringen konnte Michael Pfenning (Riedelbach) in der Klasse Senioren III den Sieg erringen. Seiner Favoritenrolle gerecht wurde einmal mehr Dieter Schröder vom Schützenverein Anspach. Mit 308 Ringen erzielte Schröder ein erstklassiges Ergebnis und mit Abstand das beste Resultat des Tages. In der Seniorenklasse V hatte Jürgen Braun von den Wehrheimer Diana-Schützen die Nase vorne. Gerhard Kettler und Wolfgang Behrendt folgten als Zweit- und Drittplatzierte.
Aus der Ergebnisliste Bezirksmeisterschaften 2023, Luftgewehr Auflage Senioren I: 1. Markus Bill, Winden, 317,3 Ringe; 2. Michael Zimmer, Seulberg, 316,8; 3. Christian Holm, Anspach, 315,5; 4. Peter Dippel, Seulberg, 314,7; 5. Stefan Born, Winden, 311,3; 6. Eike Ziechner, Wehrheim, 310,5.
Seniorinnen I: 1. Brigitte Kral, Eschbach, 311; 2. Grit Keller, Anspach, 310; 3. Silke, Gessner, Anspach, 305,5.
Mannschaftswertung: 1. Seulberg, 945,5; 2. Winden, 938,4; 3. Anspach, 933,4.
Senioren II: 1. Dieter Hang, Seulberg, 314; 2. Oswin Herr, Riedelbach, 308,9; 3. Detlef Freundl, Winden, 308,3; 4. Jörg Gerhardt, Seulberg, 303,6.
Seniorinnen II: 1. Hanne Riegel, Finsternthal/Hunoldstal, 313; 2. Petra Nöll, Finsternthal/Hunoldstal, 304,6.
Senioren III: 1. Axel Bangert, Riedelbach, 313,9; 2. Wilfried Titze, Seulberg, 309,8; 3. Friedhelm Rühl Eschbach, 309,6; 4. Rüdiger Kral, Eschbach, 309; 5. Michael Vankov, Finsternthal/Hunoldstal, 308,2.
Seniorinnen III: 1. Monika Gronau, Anspach, 313,9.
Mannschaftswertung: 1. Usingen, 938,6; 2. Bad Homburg, 927,2; 3. Eschbach, 925,4.
Senioren IV: 1. Hans-Günther Bothe, Usingen, 311,8; 2. Wolfgang Nüchter, Bad Homburg, 310,5; 3. Wolfgang Lenz, Winden, 309,8; 4. Klaus Ott, Eschbach, 306,8.
Seniorinnen IV: 1. Ursula Gratwohl, Wehrheim, 305,2; 2. Renate Braun, Wehrheim, 297,4.
S enioren V: 1. Manfred Hoffmann, Usingen, 315; 2. Wolfgang Schüler, Bad Homburg, 313; 3. Gerhard Kettler, Usingen, 311,8; 4. Adolf Fecher, Bad Homburg, 308,3; 5. Peter Reinwein, Bad Homburg, 307,3.
Seniorinnen V: 1. Marianne Übel, Bad Homburg, 311,6; 2. Rosemarie Hoffmann, Usingen, 307,1.
Luftpistole Auflage
Senioren I: 1. Bernd Kliem, Finsternthal/Hunoldstal, 299,9; 2. Christian Holm, Anspach, 295,7; 3. Jürgen Schöffner, Anspach, 294,4.
Seniorinnen I: 1. Kirsten Nüßlein, Winden, 300,6.
Mannschaftswertung: 1. Winden, 863,8.
Senioren II: 1. Klaus Fischer, Winden, 291,5; 2. Rolf Graefe, Riedelbach, 289,1; 3. Rolf Eifert, Usingen, 285,5; 4. Clemens Montkau, Kronberg, 285,5; 5. Klaus Schumann, Wehrheim, 282,5.
Senioren III: 1. Michael Pfenning, Riedelbach, 303,3; 2. Bernardo Griebel, Finsternthal/Hunoldstal, 287,4; 3. Axel Bangert, Riedelbach, 285,8.
Mannschaftswertung: 1. Anspach, 857,5; 2. Wehrheim, 849,2. Senioren IV: 1. Dieter Schröder, Anspach, 308; 2. Robert Röder, Anspach, 284,9; 3. Detlef Klaue, Winden, 260,7.
Senioren V: 1. Jürgen Braun, Wehrheim, 297,4; 2. Gerhard Kettler, Wehrheim, 291,9; 3. Wolfgang Behrendt, Finsternthal/Hunoldstal, 289,3; 4. Leonard Conradi, Oberstedten, 284,1; 5. Bernd Holzhäuser, Bad Homburg, 282,5.