Trio sammelt Edelmetall
Hochtaunuskreis (jf). Gold, Silber und Bronze sind die Ausbeute der drei Seniorinnen vom BV Friedrichsdorf, die in Solingen an den 35. Deutschen Badminton-Meisterschaften teilnahmen. Ex-Weltmeisterin Maren Schröder ist im Damen-Doppel in der AK 60+ an der Seite ihrer langjährigen Partnerin Heidi Bender vom Puhlheimer SC der Favoritenrolle gerecht geworden ohne Satzverlust.
Im Finale gab es für Schröder/Bender ein 21:15 und 21:17 gegen die an Nummer zwei gesetzten Sigrid Bleymehl-Schley (TuS Wiebelskirchen) und Angelika Lang (TV Schwebda). Im Endspiel des Damen-Einzels standen sich die Doppel-Siegerinnen gegenüber, das die Friedrichsdorferin gegen Heidi Bender nach einer Führung im dritten Satz knapp mit 21:15, 11:21 und 21:19 verlore. Im Mixed traf Maren Schröder mit ihrem Partner Paul Bösl (Baunatal) bereits im Achtelfinale auf die späteren Turniersieger Rolf Rüsseler (Erlangen) und Heidi Bender. Wegen einer Rückenverletzung bei der BVF-Spielerin wandelten die Favoriten einen 14:18-Rückstand noch in ein 25:23/21:11 um. Mit Anita Kück stellten die Friedrichsdorfer die älteste Teilnehmerin, die mit ihrem Partner Hermann Schneider im Mixed-Wettbewerb der AK O 75 (!) Bronze holte. Leonore Blütgen-Walther traf im Damen-Einzel der AK 50+ in der ersten Runde auf die spätere Vizemeisterin Stephanie Ruberg und schied mit 10:21 und 5:21 aus.