1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

TTC OE Bad Homburg nervenstark zum zweiten Sieg

Erstellt: Aktualisiert:

uaspor_1109_TTCOE_120922_4c
Nervenstark im letzten Einzel: Benno Oehme (TTC OE Bad Homburg). © Gerhard Strohmann

Benno Oehme macht im Match bei Hertha BSC Berlin alles klar für Tischtennis-Zweitbundesligist Bad Homburg, der mächtig kämpfen muss.

Berlin/Bad Homburg (jf). Berlin war eine Reise wert für den TTC OE Bad Homburg, der am Samstag sein zweites Saisonspiel in der 2. Tischtennis-Bundesliga der Herren bei Hertha BSC Berlin mit 6:4 gewonnen hat.

Das mit fünf Spielern in Top-Besetzung angetretene Team der Gäste musste allerdings mächtig kämpfen, um den zweiten Sieg einzufahren. Zwischenzeitlich hatte die Mannschaft von Trainer Daniel Ringleb bereits mit 1:4 (!) zurück gelegen, ehe die Partie noch zu ihren Gunsten gedreht werden konnte.

Besonders die Nervenstärke von Neuzugang Yuma Tsuboi und Benno Oehme im zweiten Durchgang der Einzel muss vor dem Hintergrund des klaren Rückstands als vorbildlich eingestuft werden. Der 25-jährige Japaner setzte sich nach einer 2:0-Satzführung und dem 2:2-Ausgleich gegen den 33-jährigen Ungarn Krisztian Nagy im Entscheidungssatz mit 11:7 durch. Rechtshänder Oehme hatte gegen den 39-jährigen Russen Fedor Kuzmin nach Sätzen sogar mit 1:2 zurückgelegen, um die beiden letzten Sätze dieses Bundesliga-Spiels mit 11:7 und 11:5 für sich zu entscheiden und damit den 6:4-Erfolg in trockene Tücher zu packen.

Der 22-jährige Benno Oehme durfte sich nach dem Matchball gegen Kuzmin zu Recht feiern lassen, denn nach den vorherige Niederlagen im Doppel an der Seite von Cedric Meissner (9:11, 12:10, 7:11 und 5:11 gegen Nagy/Wosik) und im Einzel gegen Routinier Torben Wosik (11:5, 12:14, 8:11, 11:9 und 3:11) lag es einzig und allein an ihm, ob die Partie zwischen Hertha BSC Berlin und dem TTC OE Bad Homburg in der Sporthalle der Ernst-Reuter-Schule 5:5 enden würde oder mit einem Erfolg des Bundesliga-Absteigers.

»Wir haben gewonnen und nach dem Rückstand Moral bewiesen«, freute sich Sven Rehde, der Sportliche Leiter des TTC OE, nach dem zweiten Auswärtssieg in dieser Saison und fühlte nach der Partie sich in seiner Einschätzung bestätigt: »Die 2. Liga ist in dieser Saison sehr ausgeglichen besetzt und mit Torben Wosnik und Fedor Kuzmin verfügen die Berliner trotz des fortgeschrittenen Alters der beiden Routiniers immer noch über zwei überragende Spieler.«

Während Yuma Tsuboi und Csaba Andras als Doppel Nummer eins offenbar bereits gesetzt sind, probierte TTC-Coach Daniel Ringleb in Berlin mit Cedric Meissner und Benno Oehme eine Variante für das zweite Doppel aus. Beim Saisonauftakt in Bad Hamm hatte nämlich Rares Sipos zusammen mit Meissner gemeinsam an der Platte gestanden.

Bemerkenswert: Nach dem 2. Spieltag ist von den fünf Ober-Erlenbacher Profis nur noch der Ungar Csaba Andras ungeschlagen, der alle drei Einzel und beide Doppel gewonnen hat.

Für den TTC OE Bad Homburg hat nun eine zweiwöchige Spielpause begonnen. Die nächste Partie bestreitet der Bundesliga-Absteiger am 25. September um 14 Uhr beim befreundeten TV Hilpoltstein und erwartet am 16. Oktober um 15 Uhr Borussia Dortmund zum ersten Heimspiel dieser Saison im Wingert-Dome.

Hertha BSC Berlin - TTC OE Bad Homburg 4:6 (17:23 Sätze): Kosowski/Kuzmin - Tsuboi/Andras 1:3 (11:7, 6:11, 10:12, 10:12), Nagy/Wosik - Meissner/Oehme 3:1 (11:9, 10:12, 11:7, 11:5); Kosowski - Tsuboi 3:2 (12:10, 10:12, 7:11, 11:4, 11:7), Nagy - Sipos 3:0 (11:8, 11:6, 11:9), Wosik - Oehme 3:2 (5:11, 14:12, 11:8, 9:11, 11:3), Kuzmin - Andras 0:3 (9:11, 6:11, 6:11), Kosowski - Sipos 0:3 (2:11, 7:11, 9:11), Nagy - Tsuboi 2:3 (8:11, 8:11, 11:6, 11:6, 7:11), Wosik - Andras 0:3 (8:11, 8:11, 9:11) und Kuzmin - Oehme 2:3 (11:5, 3:11, 11:8, 7:11, 5:11).

Auch interessant