1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Tür für Wiederaufstieg ist offen

Erstellt:

uaspor_2302_BADVOR_23022_4c
Vor der Regionalliga-Rückkehr: Ingo Waltermann (links) und Jan-Lennard Hay mit der SG Anspach. © Gerhard Strohmann

Neu-Anspach (jf). Für Ingo Waltermann, den Mannschaftsführer der SG Anspach, kann es ein perfektes Wochenende werden: In der Badminton-Oberliga Mitte stehen für den ungeschlagenen Tabellenführer aus dem Taunus nämlich die beiden letzten Auswärtsspiele dieser Saison am Samstag um 17 Uhr bei OTG Gera und am Sonntag um 11 Uhr beim 1. BC Kassel auf dem Terminplan und am Sonntag feiert Waltermann überdies auch noch seinen 50.

Geburtstag.

»Zwei Siege« wünscht sich der zurzeit noch im Skiurlaub in der Schweiz befindliche Waltermann für das Wochenende. Damit verbunden wäre nämlich bereits vorzeitig die Meisterschaft in der Oberliga und der Wieder-Aufstieg in die Regionalliga, denn aktuell hat die SG Anspach vor den beiden letzten Doppel-Spieltagen dieser Runde fünf Punkte Vorsprung vor dem Tabellenzweiten BV Darmstadt.

Im Hinspiel gegen Kassel hatte es am 24. September in der ARS-Sporthalle einen 8:0-Erfolg der SGA gegeben und tags darauf einen 5:3-Sieg gegen OTG Gera, das zuletzt mit zwei Niederlagen in Darmstadt und Dortelweil schwächelte.

»Wir haben im Gegensatz zur letzten Saison, die mit dem Abstieg aus der Regionalliga Mitte endete, diesmal fast immer in Bestbesetzung spielen können«, hat Waltermann eine Erklärung für den Höhenflug der Anspacher »Oldies« parat.

Auch beim letzten Auswärts-Trip der Saison 2022/23 in den Osten Thüringens und nach Nordhessen kann das mit makellosen 16:0-Punkten an der Tabellenspitze stehende Taunus-Team in Bestbesetzung mit Janne Vang Nielsen (15 Siege in 16 Spielen), Juliane Peters (13/16), Ingo Waltermann (12/14), Jan-Lennard Hay (11/12), Steffen Hornig (13/16), Arnd Vetters (7/10) und Alexander Merget (11/12) zurückgreifen. Gut möglich, dass Waltermann angesichts seines runden Geburtstags auf einen Einsatz verzichtet.

Auch interessant