Über Stock und Stein
Hochtaunuskreis (kie). Die norditalienische Metropole Turin ist an diesem Sonntag, 11. Dezember, Austragungsort der Europameisterschaften im Crosslauf. Zum 36-köpfigen Team des Deutschen Leichtathletik Verbands gehört auch ein Quintett aus Hessen.
Im Rennen der Männer vertreten gleich zwei Langstreckler die hessischen Farben. Aaron Bienenfeld (SSC Hanau Rodenbach) hat durchaus Chancen, in die Teamwertung zu kommen. Gleiches trifft auf Sam Parsons (Eintracht Frankfurt), den Sechsten der EM von München über 5000 Meter, zu. Angeführt wird die deutsche Equipe vom amtierenden Crosslauf-Meister Samuel Fitwi (LG Vulkaneifel). In der Mixed-Staffel, hier gehen pro Nation jeweils zwei Frauen und Männer auf die Jagd nach schnellen Zeiten und Edelmetall, ist Hessen ebenfalls mit einem Duo präsent. Nele Weßel (Eintracht Frankfurt) und Marc Tortell (Athletics Team Karben) möchten sich zusammen mit den beiden anderen Mittelstrecklern (wahrscheinlich Elena Burkard und Jens Mergenthaler) im kontinentalen Vergleich möglichst weit vorne platzieren.
Ihre Premiere im Nationaltrikot feiert Carolina Schäfer (TG Schwalbach), die nach ihrem guten Auftritt beim Cross in Pforzheim und dann nach dem dritten Platz bei der DM in Löningen den Startplatz für Turin im Rennen der U20 klar machte.
Mit Klosterhalfen
Der bekannteste Namen in der deutschen Mannschaft ist Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen), die aktuelle Europameisterin über 5000 Meter. Sie hat mit ihren Team-Kolleginnen berechtigte Chancen auf eine Medaille in der Team-Wertung.
Die Titelkämpfe in der Region Piemont beginnen am Sonntag um 9:35 Uhr mit dem Rennen der Altersklasse MU20. Der Europäische Leichtathletik Verband (European Athletics) plant, die Veranstaltung als Livestream zu übertragen. Weitere Informationen dazu gibt es im Itnernet unter www.european-athletics.com .