»Unfassbar gute Kombinationen«
Bad Nauheim/Usingen . Die Usinger TSG ist in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West weiter auf dem Vormarsch. Nach einem 4:1 (4:0)-Auswärtssieg beim Türk. SV Bad Nauheim kletterte die von Spielertrainer Pascal Bretschneider betreute Mannschaft auf Platz acht. Per Blitzstart mit drei Toren in der ersten Viertelstunde sorgten die Gäste bereits früh für die Entscheidung und ließen es nach der Pause ruhiger angehen, ohne dass der Erfolg gefährdet gewesen wäre.
TSV Bad Nauheim - Usinger TSG 1:4
Ohne den verhinderten Tilger, Nicolai Doernte und Sven Hrubesch, für die Oleg Huwa, Leon Hintzmann und Perica Zrakic in die Startelf rückten, begann die UTSG stark und sorgte früh für die Vorentscheidung. Mit dem allerersten Angriff markierte Nico Gasch per Distanzschuss nach 180 Sekunden die Usinger 1:0-Führung. In der 7. Minute legte Max Miot-Paschke nach, als er nach schönem Pass von Luca Konieczny überlegt zum 2:0 abschloss. Beim 3:0 nach einer Viertelstunde nutzte Miot-Paschke einen katastrophalen Querpass der Bad Nauheimer Hinterreihe und schob locker ein.
Spätestens nach 27 Minuten war die Partie entschieden, als Leon Galm auf Vorarbeit von Alexandr Railean das 4:0 draufsetzte. Die Gastgeber kamen überhaupt erst nach 33 Minuten zum ersten Torschuss, bei dem Noah Pölitz die Latte traf. Vier Minuten vor dem Pausenpfiff hätte Pascal Bretschneider noch einmal erhöhen können. Doch nach Foul an Miot-Paschke scheiterte der Routinier mit dem fälligen Strafstoß an Bad Nauheims Torwart Yüksel Deliktas.
Nach dem Seitenwechsel ließen es die Gäste ruhiger angehen. UTSG-Torwart Dominik Roos hielt seinen Kasten in der 51. Minute sauber, als er stark gegen Stanley Ike parierte. Ansonsten tat sich angesichts frühsommerlicher Temperaturen, bei denen es die erste Trinkpause des Jahres gab, nicht mehr viel. Usingens Spielertrainer Pascal Bretschneider freute sich, dass seine Elf auf kleinem, gut bespielbarem Platz mit »unfassbar guten Kombinationen« komplett verdient gewann. »Wir hätten schon in den ersten 45 Minuten noch höher führen können.« Vom Anpfiff weg seien die Zweikämpfe gewonnen und der Gegner zu Fehlern gezwungen worden. Das sah der Spielertrainer als Erfolgsweg für die frühe Entscheidung an. Bretschneider schrieb es den hohen Temperaturen zu, dass sein Team nach dem Wechsel »drei Gänge zurückgeschaltet« habe. Allerdings habe die Mannschaft das Spiel jederzeit unter Kontrolle gehabt und den Erfolg mit lockerem Stiefel runtergespielt.
Der Usinger Übungsleiter lobte sein Team, dass viel Lust am Fußballspielen gezeigt habe, während die Gastgeber scheinbar bereits mit der Saison abgeschlossen hatten. Bretschneider versicherte, dass Platz acht auf jeden Fall bis zum Saisonende gehalten werden soll: »Wir wollen bis zum letzten Spiel zeigen, dass Usingen wieder da ist und bereiten uns damit schon auf die neue Saison vor.«
Türk. SV Bad Nauheim: Deliktas; Usta, Pölitz, S. Yasaroglu (81. Yilmaz), Ike, Exeler (75. Ulusoy), Baier, Kuzpinar, Ürün, Karakoc, Erden.
Usinger TSG: Roos; Hintzmann, Huwa (71. Hrubesch), Bretschneider, Miot-Paschke, Railean (76. Berisha), Galm, Osman, Gasch, Konieczny (71. Veli), P. Zrakic.
Tore: 0:1 Gasch (3.), 0:2 Miot-Paschke (7.), 0:3 Miot-Paschke (15.), 0:4 Galm (27.), 1:4 Kuzpinar (90.+2) - Schiedsrichter: Müller (Herborn) - Gelbe Karte: Pölitz; Gasch, Railean, Veli - Besonderes Vorkommnis: Bretschneider (UTSG) verschießt Foulelfmeter (41.) - Zuschauer: 50.