Usingen ist Oberliga-Vizemeister

Hochtaunuskreis (krl). Hauchdünn am Meistertitel vorbeigeschrammt sind die Luftpistole-Schützen vom Schützenverein Usingen in der Oberliga Süd. Punktgleich mit nur einem Einzelpunkt weniger auf dem Konto rangiert die Mannschaft aus Usingen hinter Münster. Entscheidend war die Niederlage am vorletzten Schießtag gegen Falken-Gesäß. Ersatzgeschwächt und nicht in Bestform ging der Wettkampf mit 1:
4 verloren.
Gegen den Fürther SV Hassia trumpften Peter Brzezinski, Jennifer Fiur, Philipp von Rosen und Ann-Kathrin Bahrmann am fünften Schießtag auf. Das starke Team aus dem Odenwald wurde mit 3:2 bezwungen. 1468 Ringe mit der Mannschaft sorgten für die Entscheidung. Peter Brzezinski erzielte mit 377 Ringen eine herausragende Leistung.
Auch gegen Münster am letzten Schießtag gingen die heimischen Aktiven als Sieger aus dem Rennen. Mit Beate Suppkus für Jennifer Fiur in der Mannschaft lag Usingen am Ende mit 4:1 vorne.
Rang eins und ein Platz beim Relegationsschießen zur Hessenliga hat Usingen in dieser Saison knapp verfehlt. Die guten Resultate und treffsichere Nachwuchstalente soll der Aufstieg im nächsten Jahr anvisiert werden.
Wieder alles offen
In der Bezirksliga ist wieder alles offen. Nach der Anspacher 2:3-Heimniederlage gegen Cronberg wird der Endspurt in dieser Klasse mit Spannung erwartet. 2:2 unentschieden stand es, nachdem vier Schützen jeder Mannschaft ihre 40 Wettkampfschüsse abgegeben hatten. Mit dem besseren Mannschaftsresultat sicherte sich Cronberg den dritten Punkt und den Sieg im Duell der Titelaspiranten.
In Runde sechs feierte Anspach einen Kantersieg in Burgholzhausen. Dirk Sembdner, der mit 369 Ringen das beste Resultat erzielte, sowie Knut Gessner, Thomas Grenzhäuser und Monika Müller konnten mit einem glatten 5:0 das Konto der Einzelsiege aufpolieren.
Nach der Niederlage in Oberhöchstadt muss Usingen II in der Grundklasse I Nerven bewahren. Ausgerechnet beim ärgsten Verfolger konnte man die bisher gezeigten Leistungen nicht bestätigen. Aufgrund der Erfolge anschließend gegen Ober-Eschbach und Michelbach haben Ann-Kathrin Bahrmann, Tobias Bahrmann, Nils Christian Faeser und Nicolas Lotz immer noch die Nase vorne. Mit einem Sieg gegen Steinbach am letzten Schießtag kann Usingen Rang eins und den Aufstieg sichern.
Eschbach heißt der überraschende Sieger in der Grundklasse II. Nach der Auftaktniederlage gegen Usingen III ist Lars Matthesen ins Wettkampfgeschehen eingestiegen und hat mit seinen außergewöhnlich guten Resultaten Eschbach an die Tabellenspitze geschossen. Die Entscheidung fiel am letzten Schießtag, in dem Wehrheim mit einem Heimsieg von der Tabellenspitze verdrängt wurde. Auch gegen die Diana-Schützen brillierte Lars Matthesen mit 375 Ringen. Neben Matthesen kamen Konrad Neitzel, Markus Stalla und Andreas Nees in der laufenden Saison im Eschbacher Team zum Einsatz.
Wilhelmsdorf ist in einem spannenden Finalkampf in Oberstedten als Sieger von den Ständen gegangen. Alexander Heer, Jörg Worbs und Patrick Veidt hatten am Ende mit fünf Ringe mehr auf dem Konto den Sieg in der Tasche und haben damit ungeschlagen Platz eins in der Abschlusstabelle eingenommen.
Nach dem Neustart ins Rundenkampfgeschehen wurde in Wilhelmsdorf der sofortige Aufstieg gefeiert. Auch die Mannschaft Wilhelmsdorf II kann mit Rang drei zufrieden auf eine erfolgreiche Saison blicken.