Usingen und Riedelbach führen
Hochtaunuskreis (krl). In absoluter Bestform präsentierte sich an den zwei ersten Schießtagen der diesjährigen Rundenkampf-Saison der Auflageschützen mit dem Sportgewehr Markus Bill vom Schützenverein Winden in Hunoldstaler Farben. Bill erzielte jeweils 300 Ringe mit 30 Wertungsschüssen auf eine Entfernung von 50 Metern und legte mit diesen Top-Resultaten den Grundstein für die Hunoldstaler Siege.
Für die Konkurrenten in dieser Klasse wird es schwer, das Team Finsternthal/Hunoldstal II, welches im vergangenen Jahr noch komplett für Usingen antrat, zu besiegen. Neben Markus Bill zählen Klaus Fischer, Wolfgang Lenz und Stefan Born zur favorisierten Mannschaft. Einzig Seulberg könnte zum Prüfstein für die Mannschaft aus dem Weiltal werden. Beim Erfolg gegen Finsternthal/Hunoldstal I setzte Peter Dippel mit ebenfalls 300 Ringe ein Zeichen und konnte zusammen mit Dieter Hang und Wilfried Titze den Wettbewerb am ersten Schießtag gewinnen.
Auch mit der Sportpistole sind die Rundenwettkämpfe der Senioren in der Disziplin Auflage in vollem Gange. Riedelbach, Anspach und Oberstedten liegen nach Punkten gleichauf in der Tabelle. Die bisher meisten Ringe erzielten die Riedelbacher Schützen. Gegen Anspach zogen Michael Pfenning und Co. jedoch den Kürzeren, während sich Anspach überraschend in Oberstedten ohne Punkte auf den Heimweg machte. Mit 294 Ringen erzielte Michael Pfenning das bisher beste Resultat in dieser Klasse.
Die Rundenwettkämpfe in der Disziplin Sportpistole werden in insgesamt vier Klassen ausgetragen. In der Bezirksliga haben nach vier Runden Usingen und Riedelbach die Nase vorne. Beide Mannschaften sind noch ohne Niederlage und treffen am 8. Juni in Usingen aufeinander. Der direkte Vergleich wird mit Spannung erwartet.
Michael Lauer, Uwe Brückner, Zudi Rizvani und Michael Pfenning erzielten beim Erfolg in Steinbach mit 1078 Ringen das höchste Resultat der laufenden Runde. Beim Usinger Sieg gegen Steinbach zog Peter Brzezinski (281 Ringe) alle Register. Zusammen mit Philipp von Rosen, Jennifer Fiur und Beate Suppkus feierte Brzezinski einen klaren Heimsieg gegen die Mannschaft aus dem Vordertaunus.
In der Grundklasse I hat Wehrheim die Führung übernommen. Margarete Knape, Hans Jörg Göhringer und Klaus-Peter Dietzel sind nach dem Erfolg gegen Oberstedten an Usingen II vorbeigezogen. Gegen die bis dahin noch erfolglose Mannschaft Riedelbach II musste sich Usingen II trotz starker 279 Ringe von Ann-Kathrin Bahrmann geschlagen geben. Mit Rolf Graefe, Achim Rühl und Arne Mehler ist nach der guten Leistung gegen Usingen in der laufenden Saison noch zu rechnen.
Finsternthal/Hunoldstal thront mit weißer Weste auf Rang eins in der Tabelle der Grundklasse II. Mit dem Erfolg gegen die Tabellenzweiten aus Ober-Eschbach und dem guten Resultat beim Heimerfolg gegen Wehrheim III hat die Mannschaft aus dem Weiltal die Favoritenrolle übernommen. Michael Sand, Uwe Pauly sowie Tim Smyrek wollen in der Rückrunde die Tabellenführung verteidigen.
Auf einen Durchmarsch von Pfaffenwiesbach deutet alles in der Grundklasse IV hin. Sascha Suckow, Eberhard Suckow und Oliver Bratrich gaben sich bislang keine Blöße.