Usingen vor wichtigem Duell im Abstiegskampf
Neu-Anspach (dio). Mit dem 4:2-Erfolg im Hochtaunus-Derby beim FV Stierstadt hat Ex-Tabellenführer FC Neu-Anspach am vergangenen Sonntag in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West seine Phase von drei verlorenen Spielen in Folge beendet. Fest eingeplant ist der nächste Sieg am morgigen Sonntag (15.30 Uhr), denn es steht das Heimspiel gegen das abgeschlagene Schlusslicht TSG Ober-Wöllstadt an.
Für die abstiegsgefährdete Usinger TSG geht es am Sonntag (15.30 Uhr) auf den heimischen Muckenäckern gegen den direkten Rivalen im Abstiegskampf, die FG Seckbach.
FC Neu-Anspach - TSG Ober-Wöllstadt (Sonntag, 15.30 Uhr): Hier der Tabellenzweite mit 49 Punkten bei 56:35-Toren, dort der Rangletzte mit sieben Zählern und 20:92-Toren. Klarer kann eine Ausgangsposition kaum sein. Daher sagt Neu-Anspachs Trainer Jörg Loutchan auch klipp und klar: »Das A und O für uns wird sein, den Gegner nicht zu unterschätzen. Wir müssen dieses Spiel gewinnen.«
Er sei »ein bisschen erleichtert« nach dem Sieg in Stierstadt. »Aber es ist jetzt nicht so, dass auf einmal alles gut war, was vorher schlecht war. Aber auch nicht alles schlecht, was vorher gut war.« Seine Spieler hätten auf den zwischenzeitlichen Spielstand mit dem 0:2-Pausenstand eine gute Reaktion gezeigt, das sei das Wichtigste. »Nachdem wir zuvor sieben Halbzeiten lang kein Tor geschossen hatten, war das umso besser in Durchgang zwei in Stierstadt. Am Ende war der Sieg hochverdient. Wir waren nach dem Seitenwechsel viel präsenter in den Zweikämpfen, haben Zielstrebigkeit zum Tor gezeigt«, so Jörg Loutchan.
Zwar belegt der FC Neu-Anspach aktuell bei zwei Punkten Vorsprung auf den Tabellendritten FC Kalbach den Relegationsrundenrang, doch noch sei es viel zu früh, an diese Aufstiegschance zu denken. Denn für Loutchan ist klar: »Erst einmal müssen wir endlich mal wieder 90 Minuten überzeugen.« Nicht mitmischen kann Julian Paul, dafür ist Marvin Diehl wieder an Bord.
Ausreichend Warnung vor Unterschätzung des Gegners sollte dessen 2:2 gegen den Türkischen SV Bad Nauheim sein, der am 5. März in Neu-Anspach gewonnen hatte. Für Ober-Wöllstadt war dies der erste Punkt seit Oktober letzten Jahres. - Hinspiel: 4:2 für FC Neu-Anspach.
Usinger TSG - FG Seckbach (Sonntag, 15.30 Uhr): Das jüngste 3:3-Unentschieden beim SKV Beienheim hat der UTSG nicht zum Verlassen des Abstiegsrangs 13 verholfen. Umso wichtiger ist die morgige Begegnung gegen die auf Platz 14 notierte FG Seckbach. Seit Donnerstag ist dem Usinger Team bekannt, welche Planungen sein Klub für die Zukunft verfolgt. Welche Reaktionen darauf erfolgen, sollte man am Sonntag auf dem Platz sehen. Die UTSG liegt aktuell zwei Zähler hinter einem Nichtabstiegsrang (FC-TSG Königstein mit 27 Punkten auf Rang elf) und fünf Zähler vor den Seckbachern.
Torgefährlichster Akteur der FG ist aktuell Jonas Scheitza, dem in dieser Saison bislang acht Tore gelungen sind. Die meisten Usinger Treffer (nämlich jeweils sechs) haben bis dato Spielertrainer Tim Tilger, Nico Gasch und Max Miot Paschke erzielt.
Usingen möchte natürlich den im Jahr 2023 erkennbaren Aufwärtstrend in spielerischer Hinsicht fortsetzen und dieses wichtige Spiel gewinnen. Tim Tilger sprach von den »Wochen der Wahrheit«, die seit dem vergangenen Sonntag für sein Team laufen. Wie auch die FGS hat die UTSG in den vier Partien seit dem Ende der Winterpause vier Punkte gesammelt. - Hinspiel: 3:1 für Usinger TSG.